Muttertags-Herz mit gemischten Beeren


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
  • Kindergerichte
  • Muttertag
Muttertags-Herz mit gemischten Beeren und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1 Packung
    Blätterteig
  • 1 Packung
    Vanillepuddingpulver
  • 500 ml
    Milch
  • 1 Packung
    gemahlene Gelatine
  • 100 g
    Feinkristallzucker
  • 250 ml
    Schlagobers
  • 250 g
    gemischte Beeren
  • 2
    Herzschablonen
  • 1
    Herzkeksausstecher
  • 1
    Ei

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Schneide die Herzschablonen mit einer Schere aus. Heize das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Schneide mithilfe der größeren Schablone zwei große Herzen aus dem Blätterteig aus und mithilfe der kleineren Schablone jeweils ein herzförmiges Loch in die Mitte. Lege die zwei großen Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stich den Teig mehrmals mit einer Gabel ein.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Stich mit Keksausstechern Herzen aus dem übrig gebliebenen Teig aus und lege sie auf das Backblech. Verquirle das Ei gründlich und streiche alle Herzen damit ein. Backe die Herzen 20 Minuten im Backrohr goldbraun. Lasse sie anschließend vollständig abkühlen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Rühre das Puddingpulver mit ein paar Löffeln Milch glatt. Gib einen kleinen Schuss Milch in eine kleine Schüssel, rühre die Gelatine ein und lasse sie kurz quellen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Verrühre die restliche Milch in einem Topf mit dem Zucker und bringe sie zum Kochen. Rühre das Puddingpulver mit einem Schneebesen unter. Koche den Pudding kurz auf, bis er eindickt. Leere den Pudding in eine Schüssel und rühre die gequollene Gelatine unter. Lasse den Pudding vollständig auskühlen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Schlage das Schlagobers steif und hebe es unter die Puddingcreme. Fülle die Creme in einen Spritzsack. Dressiere kleine Tupfen auf die großen Blätterteigherzen. Setze die beiden Herzen aufeinander und verziere die Cremeschnitte mit den Beeren und den kleinen Blätterteigherzen.