Bei so vielen verschiedenen Apfelsorten stellt sich die Frage, welche Sorte wie schmeckt und für welche Speise sie sich am besten eignet. Die wohl beliebteste Apfelsorte bei den Österreichern ist der Gala Apfel, der mit seiner festen Konsistenz und süßlichem Geschmack punktet und vor allem für Kompotts und als Bratapfel geeignet ist. Gleich danach folgt die Sorte Golden Delicious mit ihrem fein-säuerlichen Aroma, die vor allem pur und in Obstsalaten wunderbar schmeckt. Für alle, die Apfelkuchen lieben, eignet sich der Topaz am besten. Süßes festes Fruchtfleisch bietet der Jonagold Apfel, der vor allem für selbst gemachten Apfelsaft und süße Hauptspeisen der Favorit ist. Braeburn, eine saftig knackige Sorte, lieben wir vor allem im klassischen Apfelstudel oder im selbstgemachten Apfelmus.
Wer liebt sie nicht, die unschlagbare Kombination aus Apfel und Zimt? Das sich perfekt ergänzende Paar schmeckt nicht nur in Süßspeisen wie beispielsweise dem
Apfel-Zimt-Pie mit Vanilleeis oder der
Tarte Tatin mit Zimt und Apfel einfach köstlich, sondern ist auch in pikanteren Speisen wie der
Rotkrautsuppe mit Apfel und Zimt-Croutons nicht mehr wegzudenken.