I. Informationen zum Datenschutz fĂŒr die Webseite fanchallenge.billa.at
1. Wer ist fĂŒr die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlich fĂŒr die Datenverarbeitung ist:
BILLA Aktiengesellschaft
IZ NĂ-SĂŒd, StraĂe 3, Objekt 16
A-2355 Wiener Neudorf
Tel: +43-2236-600-0
kundenservice@billa.at
wie auch unsere BILLA OG`s (Kaufleute). Eine aktuelle Ăbersicht der BILLA Kaufleute finden sie unter: https://www.billa.at/unsere-maerkte/kaufleute
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie entweder per E-Mail (datenschutz@billa.at) oder postalisch (BILLA Aktiengesellschaft, IZ NĂ-SĂŒd, StraĂe 3, Objekt 16, 2355 Wr. Neudorf).
3. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind sĂ€mtliche Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĂŒrliche Person (âbetroffene Personâ) beziehen. Dazu zĂ€hlen etwa Name, E-Mail-Adresse, Kundennummer oder Ihr Nutzerverhalten bei der Nutzung elektronischer Medien.
4. Datenverarbeitungen auf der Website
4.1. Datenverarbeitung fĂŒr die Aktion âFerdls Fan-Challengeâ
Teilnahmeberechtigt sind alle natĂŒrlichen Personen mit Wohnsitz in Ăsterreich, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine Teilnahme ĂŒber Gewinnspiel-Vereine oder automatisierte Dienste ist nicht gestattet.
FĂŒr die Teilnahme an der Aktion âFerdls Fan-Challengeâ ist eine Registrierung erforderlich. Diese erfolgt ĂŒber die Angabe einer E-Mail-Adresse. Den Teilnehmenden stehen hierfĂŒr die folgenden Anmeldemethoden zur VerfĂŒgung:
- Magic Link:
Bei der Registrierung ĂŒber Magic Link wird ein einmaliger, zeitlich begrenzter Link an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Dieser Link ermöglicht den Zugriff auf die Aktion, ohne dass ein Passwort erforderlich ist.
- Googlemail oder Outlook:
Bei der Nutzung der Authentifizierung ĂŒber Googlemail oder Outlook erfolgt die Anmeldung ĂŒber die Dienste dieser Drittanbieter. Die Authentifizierung wird direkt ĂŒber die jeweiligen Plattformen abgewickelt.
Verarbeitung der Daten durch Drittanbieter:
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung der Authentifizierung ĂŒber Googlemail oder Outlook personenbezogene Daten auch von den jeweiligen Drittanbietern verarbeitet werden können. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Dienste entnehmen Sie bitte den jeweiligen DatenschutzerklĂ€rungen:
Speicherung der Daten bei BILLA:
Im Rahmen der Registrierung speichert BILLA ausschlieĂlich die E-Mail-Adresse der Teilnehmenden. Basierend auf dieser E-Mail-Adresse wird ein automatisierter Benutzername generiert. Der Benutzername ist fĂŒr andere Teilnehmer:innen anonymisiert und kann jederzeit in den Profileinstellungen geĂ€ndert werden.
Die Verarbeitung der E-Mail-Adresse erfolgt ausschlieĂlich zur Ermöglichung der Teilnahme an der Aktion, sowie zur Bereitstellung der mit der Teilnahme verbundenen Funktionen.
Im Rahmen der Aktion âFerdls Fan-Challengeâ verarbeiten wir Daten im Zusammenhang mit den Challenges und Erfolgen, die Teilnehmer:innen im Rahmen der Aktion absolvieren können. Die Angabe dieser Daten ist freiwillig.
Die verarbeiteten Daten umfassen:
1) FĂŒr die ErfĂŒllung von Challenges wird auf nachfolgende Daten von der Plattform meinverein.billa.at zugegriffen:
Wenn Teilnehmer:innen einem Sportverein im Rahmen der Aktion âI lebÂŽ fĂŒr meinÂŽ Verein!â ein Los oder mehrere Lose zuordnen, können sie diese Lose anschlieĂend in ihrem Konto fĂŒr die Aktion âFerdls Fan-Challengeâ speichern. Diese Speicherung ist freiwillig und muss vom Teilnehmer:in durch einen Klick auf eine dafĂŒr vorgesehene SchaltflĂ€che bestĂ€tigt werden.
2) Antworten, die im Rahmen von Quizze und Umfragen gegeben werden.
Die im Rahmen von Quizze und Umfragen erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Diese anonymisierten Daten können von BILLA, sowie Partnerunternehmen von BILLA zu Zwecken der Marktforschung und Kundenanalyse eingesetzt werden. Die Auswertung erfolgt ausschlieĂlich in aggregierter Form, sodass keine RĂŒckschlĂŒsse auf einzelne Personen möglich sind.
Durch die anonymisierte Verarbeitung stellen wir sicher, dass sĂ€mtliche datenschutzrechtliche Vorgaben eingehalten werden und die Daten ausschlieĂlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Entwicklung zielgerichteter Kampagnen verwendet werden.
3) Im Rahmen bestimmter Challenges können Account-Namen von Instagram-, TikTok- oder Facebook-Profilen der Teilnehmer:innen verarbeitet werden, sofern diese fĂŒr die ErfĂŒllung der jeweiligen Aufgabe erforderlich sind.
Diese Account-Namen werden ausschlieĂlich dazu genutzt, um AktivitĂ€ten der Teilnehmer:innen auf den genannten Social-Media-Plattformen zu verifizieren und entsprechend zu belohnen. Es erfolgt keine Veröffentlichung der Account-Namen auf der Aktionsseite fanchallenge.billa.at. Die Verarbeitung dient allein dem Zweck, die Teilnahme an der Aktion korrekt zu erfassen und zu belohnen.
4) Bilder, die spezifische vorgegebene Inhalte enthalten und zur ErfĂŒllung bestimmter Challenges eingereicht werden.
Die eingereichten Bilder werden durch eine KI-gestĂŒtzte Bilderkennungssoftware (OpenAI) verifiziert, um sicherzustellen, dass die vorgegebenen Inhalte enthalten sind. Dabei gilt:
- OpenAI speichert API-Eingaben und -Ausgaben bis zu 30 Tage, um Dienste bereitzustellen und Missbrauch zu erkennen. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
- Die Bilder werden von BILLA gespeichert und können im Rahmen der Kampagne âI lebÂŽ fĂŒr meinÂŽ Verein!â fĂŒr Marketingzwecke verwendet werden.
- Mit dem Upload sichern Sie zu, dass Ihnen die Rechte an dem Bild zustehen und die notwendigen Einwilligungen dafĂŒr vorliegen. Ein Bild darf nur dann hochgeladen werden, wenn alle auf dem Bild abgebildeten Personen die notwendige Einwilligung zur Veröffentlichung durch BILLA erteilt haben.
Rechtsgrundlage fĂŒr die beschriebene Datenverarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und dient der VertragserfĂŒllung.
4.2 Abwicklung von PrÀmieneinlösungen und Gewinnen
Wir verarbeiten Ihre Daten fĂŒr die Abwicklung von Gewinnen von Hauptpreisen und PrĂ€mien-Einlösungen. Rechtsgrundlage fĂŒr die beschriebene Datenverarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und dient der VertragserfĂŒllung/ -durchfĂŒhrung.
FĂŒr die ErfĂŒllung zur Abwicklung von Gewinnen der Hauptpreise und PrĂ€mien-Einlösungen können folgende Daten verarbeitet werden:
- Lieferadresse und Telefonnummer nach Einholung der Daten (bei postalischer Zustellung)
- E-Mail-Adresse (bei digitaler Zusendung der PrÀmie)
5. Webseitenanalyse / Tracking:
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir nur personenbezogene Daten, die Ihr Internetbrowser automatisch an unseren Server ĂŒbermittelt. Diese Informationen werden temporĂ€r in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- Die IP-Adresse Ihres Computers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der geladenen Datei
- Das Netzwerk, von dem aus Sie zugreifen (URL-Link)
- Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden zur GewÀhrleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus unserer Website, sowie zur GewÀhrleistung der Nutzungsmöglichkeit unserer Website verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit b und f DSGVO. Die Verarbeitung ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich und dient der Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens.
Diese personenbezogenen Daten werden nach 30 Tagen gelöscht. Die Erfassung der Daten, um die Nutzung dieser Website zu ermöglichen, und die Speicherung der Daten in Logfiles ist fĂŒr den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Hier finden Sie die Liste der auf dieser Webseite eingesetzten Cookies:
Cookie-Liste
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), dass Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem GerĂ€t speichert, um sich Informationen ĂŒber Sie zu âmerkenâ, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, welche von einer anderen DomĂ€ne als die der von Ihnen besuchten Website stammen. Wir verwenden diese Cookies zur UnterstĂŒtzung unserer Werbe- und MarketingmaĂnahmen.
Die Rechtsgrundlage fĂŒr die Verwendung von Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. FĂŒr jene Cookies, zu denen Sie aufgrund des auf unserer Website eingeblendeten Hinweises, des sog. âCookie-Bannersâ Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. In den folgenden Tabellen finden Sie Detailinformationen zu den eingesetzten Cookies.
Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien fĂŒr die folgenden Zwecke:
5.1 Unbedingt erforderlich / funktionell
Diese Cookies sind (technisch) notwendig, damit Sie sich auf der Webseite bewegen und ihre Funktionen nutzen können, etwa beim Zugriff auf passwortgeschĂŒtzte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir bestimmte Dienste nicht bereitstellen.
Domain | Cookies | Anbieter | Verwendete Cookies | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|---|---|
fanchallenge.billa.at | OptanonAlertBoxClosed | OneTrust | Erstanbieter | Verhindert. dass der Cookie-Banner mehr als einmal angezeigt wird. | Art 6 Abs 1 lit f DSGVO |
fanchallenge.billa.at | OptanonConsent | OneTrust | Erstanbieter | PrĂŒft. ob in Cookie-Nutzunq eingewilliqt wurde. | Art 6 Abs 1 lit f DSGVO |
fanchallenge.billa.at | navigational-community-id | wenudj | Erstanbieter | Dieser Cookie verfolgt den Navigationskontext auf der Plattform. | Art 6 Abs 1 lit f DSGVO |
fanchallenge.billa.at | language | wenudj | Erstanbieter | Dieser Cookie speichert die SprachprÀferenz des Benutzers. | Art 6 Abs 1 lit f DSGVO |
fanchallenge.billa.at | __Secure-next-auth.session-token | Next-Auth | Erstanbieter | Zur sicheren Verwaltung der Sitzungsauthentifizierung. | Art 6 Abs 1 lit f DSGVO |
fanchallenge.billa.at | __Secure-next-auth.callback-url | Next-Auth | Erstanbieter | Sichere Callback-URL fĂŒr AuthentifizierungsablĂ€ufe. | Art 6 Abs 1 lit f DSGVO |
fanchallenge.billa.at | __Host-next-auth.csrf-token | Next-Auth | Erstanbieter | Authentifizierung und CSRF-Sicherheit. | Art 6 Abs 1 lit f DSGVO |
5.2. Statistik
Der Betreiber verarbeitet als alleiniger Verantwortlicher die personenbezogenen Daten des Mitglieds zur Verwaltung der Mitgliedschaft beim jö Bonus Club wie folgt: FĂŒr die Teilnahme am jö Bonus Club erfasst der Betreiber zuerst die Teilnahmedaten des Mitglieds ĂŒber das vom Mitglied ausgefĂŒllte Online-Teilnahmeformular. Der Betreiber vergibt insbesondere eine dem Mitglied zugeordnete Mitgliedsnummer und das Mitglied erhĂ€lt mit dem Beginn der Teilnahme am jö Bonus Club einen persönlichen Mitgliederbereich zur Abwicklung der Teilnahme am jö Bonus Club und der entsprechenden Datenverarbeitungen. Ăber die Zugangsdaten kann sich das Mitglied gegenĂŒber dem Betreiber identifizieren und hat Zugang zu seinem persönlichen Mitgliederbereich. Die Teilnahmedaten werden auch zur Kommunikation weiterer, die Teilnahme am jö Bonus Club betreffende Sachverhalte (z.B. die Ănderung der AGB) und zur Verhinderung sowie Aufdeckung von Missbrauch (etwa vertragswidrige Nutzung von jö Karten durch Mehrfachanmeldungen) verarbeitet.
Domain | Cookies | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage |
fanchallenge.billa.at | PostHog | Drittanbieter | Anonymes Tracking von Nutzerverhalten auf der Webseite | Art 6 (1) (a) GDPR |
6. Kontaktformular
Um mit BILLA Kontakt aufzunehmen, kann der Nutzer das Kontaktformular von der Plattform meinverein.at verwenden. Zur Nutzung des Kontaktformulars benötigt BILLA folgende Angaben:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Mitteilung
Ihre Daten verwendet BILLA, um Ihre Anfrage zu beantworten und gegebenenfalls fĂŒr die Zusendung von gewĂŒnschtem Informationsmaterial. Gegebenenfalls werden die BILLA ĂŒbermittelten Angaben an die fĂŒr Ihr Anliegen zustĂ€ndige Stelle weitergeleitet. Die Ăbertragung der durch Sie eingegebenen Daten erfolgt ĂŒber eine gesicherte https-/SSL-Verbindung.
Diese Datenverarbeitung beruht auf Art., 6 Abs. 1 lit. a, 7 DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von GrĂŒnden schriftlich widerrufen (siehe Punkt 10. unten).
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein, dass wir Ihre Daten den folgenden EmpfĂ€ngern offenlegen. Diese Offenlegung kann durch Ăbermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung erfolgen.
Kundenservice-Partner/Call Center:
Weiss Logistik Systeme Gesellschaft m.b.H. / Dicall | FeldkirchenstraĂe 14-16 8401 Kalsdorf bei Graz Ăsterreich |
Lieferanten/Auftragsverarbeiter:
Die aufgefĂŒhrten Unternehmen sind im Zuge der Kampagne fĂŒr den Versand der PrĂ€mienartikel verantwortlich. Zu diesem Zweck werden Adress- sowie Kontaktdaten an die Lieferanten ĂŒbermittelt und die Zustellung koordiniert.
TEXsports Textilhandel & Service GmbH | Eurotec-Ring 15 47445 Moers Deutschland |
A-Champs Interactive Training Solutions S.L. | Rambla Catalunya 60, Ătic 2 A 08007 Barcelona Spanien |
Denifl Sports Gmbh | Industriezone c10 6166 Fulpmes Ăsterreich |
Arnulf Betzold GmbH | Ferdinand-Porsche-Str. 6 Deutschland |
uhlsport GmbH | KlingenbachstraĂe 3 Deutschland |
Sport-Thieme GmbH | Helmstedter Str. 40 Deutschland |
Karl Rodewohld KG (GmbH & Co.) | Rothenbaumchaussee 219 Deutschland |
Weber-Stephen Deutschland GmbH | RheinstraĂe 194 55218 Ingelheim Deutschland |
11teamsports AT GmbH | Betriebsgebiet I/2 3383 Inning Ăsterreich |
MEDION AG | Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland |
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten grundsĂ€tzlich nur so lange, wie wir sie fĂŒr die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen, max. 6 Monate. Sind die Daten fĂŒr die ErfĂŒllung der in diesen Datenschutzhinweisen genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht, es sei denn, ihre Aufbewahrung ist zur ErfĂŒllung von unternehmens- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten weiterhin notwendig
8. Betroffenenrechte
BILLA wird auf Anfrage Ihrem Auskunftsrecht (Art 15 DSGVO) entsprechen und Sie darĂŒber informieren, welche personenbezogenen Daten BILLA von Ihnen speichert und wie sie verwendet werden. DiesbezĂŒglich können Sie BILLA unter kontakt@billa-mein-verein.at kontaktieren.
Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten unverzĂŒglich berichtigen bzw. unvollstĂ€ndige personenbezogene Daten vervollstĂ€ndigen (Art 16 DSGVO) zu lassen.
Sie haben das Recht auf EinschrĂ€nkung und Löschung (Art 18 und 17 DSGVO) der bei BILLA zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Die Daten werden in der Regel unverzĂŒglich, spĂ€testens einen Monat nach Geltendmachung dieses Betroffenenrechts gelöscht. Sollten der Löschung gesetzliche, vertragliche oder steuerrechtliche bzw. handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten oder anderweitige gesetzlich verankerte GrĂŒnde widersprechen, kann statt der Löschung die EinschrĂ€nkung Ihrer Daten vorgenommen werden. Eine Löschung oder EinschrĂ€nkung Ihrer Daten können Sie ebenfalls ĂŒber kontakt@billa-mein-verein.at beantragen.
Sollten Sie die bereitgestellten personenbezogenen Daten im Zuge des Rechts auf DatenĂŒbertragbarkeit (Art 20 DSGVO) begehren, wird BILLA die Daten in einem strukturierten, gĂ€ngigen und maschinenlesbaren Format ĂŒbermitteln.
9. Datenschutzrechtlicher Kontakt und Recht auf Beschwerde vor einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmĂ€Ăig verarbeiten , setzen Sie sich bitte postalisch unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail (kontakt@billa-mein-verein.at) mit uns in Verbindung, damit wir ĂŒber Ihre Bedenken erfahren und diese behandeln können.
Zur Geltendmachung Ihrer unter Punkt 10. angefĂŒhrten Rechte im Zusammenhang mit unserem Newsletter wenden Sie sich bitte vorrangig an kontakt@billa-mein-verein.at.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstöĂt, haben Sie das Recht auf eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder ihres Arbeitsplatzes. In Ăsterreich ist dies die österreichische Datenschutzbehörde (dsb@dsb.gv.at).
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Datenschutzinformation Klarheit darĂŒber verschafft zu haben, in welcher Form und fĂŒr welche Zwecke wir Ihre Daten verarbeiten. Fragen zum Datenschutz in Bezug auf unsere Websites können Sie dennoch jederzeit per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (kontakt@billa-mein-verein.at) an BILLA richten oder postalisch an BILLA Aktiengesellschaft, IZ NĂ-SĂŒd, StraĂe 3, Objekt 16, 2355 Wr. Neudorf wenden.