Datenschutzerklärung für die Bestellung von Gutscheinkarten
1) Verantwortlicher
Verantwortlicher der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Bestellung von Gutscheinkarten ist die BILLA AG. Mit den vorliegenden Datenschutzhinweisen möchten wir Sie insbesondere über Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie Ihre Rechte als Betroffener informieren.
2) Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte steht dem Kunden für alle Fragen und Hinweise rund um den Datenschutz zur Verfügung und ist per E-Mail unter datenschutz@rewe-group.at sowie postalisch unter: Datenschutzbeauftragter, c/o Rewe International Dienstleistungsgesellschaft mbH, IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf erreichbar.
3) Zweck der Bestellabwicklung
Unternehmen oder Privatkunden füllen das Onlineformular auf der BILLA Website (https://gutscheine.billa.at/) aus und lösen dadurch eine automatisierte E-Mail and die Gutscheinabteilung der REWE aus. Der Kunde wird im System als Neukunde angelegt und bekommt eine Kundennummer, wo die Gutscheine hinterlegt werden. Bei Privatkunden wird eine Rechnung per E-Mail gesendet und nach erfolgreicher Zahlung werden die aktivierten Gutscheine versendet. Ausschließlich bei Unternehmen wird durch die CRIF GmbH eine Bonitätsprüfung (Eingabe von Firmennamen, PLZ ; Straße - nur, wenn mit Firmenname und PLZ das Unternehmen nicht gefunden werden konnte) durchgeführt und an die Stammdatenabteilung zur Buchhaltungszwecken weitergeleitet. Ist diese grün werden die Gutscheine sowie eine Übernahmebestätigung per Post versandt und nach Erhalt der Übernahmebestätigung aktiviert per E-Mail wird hier ebenfalls eine Versandbestätigung gesendet. Bei einem roten Ergebnis, wird wie bei Privatkunden verfahren, bei gelbem Ergebnis wird je nach Fall entweder wie bei rotem oder grünem Ergebnis verfahren.
Die Telefonnummer wird ausschließlich genutzt, um den Kunden für Rückfragen zu kontaktieren.
Folgende Daten werden verarbeitet:
- Firma
- UID (optional)
- Titel (optional)
- Vorname
- Nachname
- Straße/Hausnummer
- Postleitzahl
- Stiege (optional)
- Tür (optional)
- Ort
- Land
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
4) Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung ist für die Abwicklung Ihrer Bestellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) erforderlich.
5) Speicherdauer
Personenbezogene Daten aus dem Onlineformular werden automatisch nach 90 Tage ab Besuch der Website gelöscht. Die automatischen Mails an die REWE Gutscheinabteilung werden nach Anlage des Neukunden händisch gelöscht. Die Bonitätsprüfungen werden nach Weitergabe an die Stammdatenabteilung gelöscht. Automatische Löschung aus dem Kundenstamm nach 5 Jahren Inaktivität. Rechnungen werden in der Buchhaltung bis zu 7 Jahre aufbewahrt.
6) Auftragsverarbeiter / Empfänger
Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein, dass wir Ihre Daten den folgenden Empfängern offenlegen. Diese Offenlegung kann durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung erfolgen.
Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung:
- Österreichische Post AG (eigener Verantwortlicher), Rochusplatz 1, 1030 Wien
Zweck: Versand der Gutscheinkarten
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Rewe International Dienstleistungsgesellschaft mbH – Gutschein Abteilung
Zweck: Bonitätsprüfung, Versand der Gutscheinkarten, Kundenkontakt
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Rewe International Dienstleistungsgesellschaft mbH – IT Abteilung
Zweck: Bereitstellung der IT-Infrastruktur (Speicherung der Daten)
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Rewe International Dienstleistungsgesellschaft mbH – Buchhaltungsabteilung
Zweck: Bereitstellung des Rechnungswesens
Rechtsgrundlage: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
7) Ihre Betroffenenrechte
Soweit REWE personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener insbesondere nachfolgende Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu.
Auskunft
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art 15 DSGVO).
Berichtigung
Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen (Art 16 DSGVO).
Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten (Art 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt (Art 18 DSGVO).
Widerspruch
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind (Art 77 DSGVO).
Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten (Art 20 DSGVO).
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) in die Verarbeitung Ihrer Daten, welche Sie uns gegenüber erteilt haben, jederzeit zu widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die Sie uns gegenüber vor Geltung der Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25.05.2018, abgegeben haben. Am einfachsten können Sie eine von Ihnen erteilte Einwilligung widerrufen, indem Sie sich per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung Ihrer Daten.
8) Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte steht für alle Fragen und Hinweise rund um den Datenschutz bei uns zur Verfügung und ist per E-Mail unter datenschutz@rewe-group.at sowie postalisch unter:
Datenschutzbeauftragter, c/o Billa Aktiengesellschaft Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16 A-2355 Wiener Neudorf erreichbar.