Selbstgemachte Sonnenuhr
In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ganz einfach deine eigene Sonnenuhr basteln kannst. Mit wenigen Materialien und einer Schritt-für-Schritt-Erklärung wird das Basteln zum echten Abenteuer. Also schnapp dir Pinsel, Kleber & Co – und los geht’s!
Das brauchst du:
- Zirkel
- Geodreieck
- Baumscheibe mit ca. 20 cm Durchmesser, z. B. vom Baumarkt
- Bleistift
- Acrylfarben
- Farbpalette (bei Bedarf)
- Pinsel
- weiße Klebepunkte
- schwarzer Fineliner
- Handbohrer
- spitzer Holzstab, ca. 15 cm lang, der Durchmesser hängt vom Bohrloch ab
- Alleskleber
So geht's:

Sonnenuhr ausrichten:
- Suche einen Platz im Freien, wo die Sonne den ganzen Tag über direkt hinscheint und nichts rundherum einen Schatten wirft.
- Finde mit einem Kompass heraus, in welcher Richtung Norden ist. Lege die Sonnenuhr so hin, dass 12 nach Norden zeigt.
- Bist du in Österreich, musst du die Sonnenuhr noch um ca. 45 Grad neigen. Stelle dazu dein Geodreieck auf eine der kurzen Kanten und lege die Uhr mit der Unterseite an die lange Kante, sodass 12 der tiefste Punkt ist. Um sie so zu fixieren, lege etwas unter, wie einen großen Stein oder einen Holzklotz. Falls du nichts Passendes findest, bitte jemand Erwachsenen um Hilfe.
Jetzt bist du bereit, deine Sonnenuhr zu benutzen: Wenn die Sonne scheint, verrät dir der Schatten des Zeigers, wie spät es ist!