21 DINGE
MIT JOGHURT
21 Dinge, die man mit Joghurt machen oder über darüber wissen sollte
Damit backen
Schluckweise genießen
Und wenn wir schon international untwegs sind ...
Unsere Joghurtvielfalt
Wie gelingt Joghurt?
9. Will man Joghurt selber machen benötigt man nur einen Liter Milch und einen Esslöffel Joghurt. Die Milch wird auf 95 °C erhitzt, sollte aber nicht kochen. Danach wird sie auf etwa 45 °C abgekühlt und der Esslöffel Joghurt hinzugegeben. Die Mischung in saubere Gläser füllen und für 4-6 Stunden bei 50 °C ins Backrohr stellen. Vor dem Genießen noch etwa 12 Stunden kühl stellen.
10. Bei der Herstellung durch Fermentation wandeln Milchsäurebakterien Milchzucker in Milchsäure um. So erhält das Joghurt seinen typischen Geschmack.
11. Joghurt lässt sich auch aus pflanzlichen Drinks zubereiten. Ob auf Basis von Sojadrink oder Kokosmilch, sie werden ebenfalls mit Milchsäurebakterien erzeugt.
Was man über Joghurt noch wissen sollte...
12. Joghurt gibt es nicht nur in vielen Geschmacksrichtungen, auch am Fettanteil wird es unterschieden. So gibt es Joghurt aus entrahmter Milch mit maximal 0,5% Fett, fettarmen Joghurt mit 1,5 %-1,8 % Fett, Joghurt mit 3,5% Fett und Sahnejoghurt mit mindestens 10% Fett.
13. Wer Joghurt isst, kann damit die Verdauung unterstützen. Im Joghurt sind Milchsäurebakterien enthalten, welche die Darmflora bei ihrer Regeneration unterstützen.
14. Joghurt wirkt kühlend auf der Haut. Daher ist es ein toller Helfer bei leichtem Sonnenbrand oder zum Kühlen von angeschwollenen Beinen an heißen Sommertagen.
15. Eine Gesichtsmaske aus Joghurt ist ruckzuck fertig und spendet der Haut Feuchtigkeit. So geht's: Dazu 2 EL griechisches Joghurt mit 1 EL Honig und einer halben zerdrückten Banane verrühren. Die Mischung auf das Gesicht auftragen und für 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
16. Fruchtjoghurt kann man sich leicht selbst zusammenmischen: So lassen sich beispielsweise überreife Bananen schnell zu einem raffinierten Fruchtjoghurt verarbeiten. Dafür die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit einem Becher Joghurt vermischen. Durch die Süße der Banane ist keine weitere Zugabe von Zucker nötig.