1. home
  2. Unsere Märkte
  3. BILLA PLUS
  4. Weinsortiment

Wein – Ein Schluck Genuss

Ein guter Tropfen Wein steckt voller Geschmack. Ob etwas Leichtes zum Dessert, vollmundig und kräftig zu einem Braten, trocken zum Fisch oder zum Ausklang des Tages – bei unserem Weinsortiment ist für alle das Richtige dabei. Warum? Ganz einfach: Wir setzen auf höchste Qualität, vielfältige Auswahl und auf unsere regionalen Winzerinnen und Winzer.

Voller Aroma

Das Aroma von Wein hängt von der Sorte über Herkunft sowie Klima, bis hin zum Zeitpunkt der Ernte und der Verarbeitung ab. Chardonnay hat zum Beispiel, je nach Anbaugebiet, andere Aromen.

Um solche Aromen herauszuschmecken, wird bei einer Weinverkostung gerne geschlürft, geschmatzt und gespuckt. Auch Farbe, Duft und Geschmack verraten viel über den Wein. Jüngere Weine sind oft heller, ältere eher dunkel. Auch am Geruch lässt sich mit etwas Übung eine Note erkennen. Und je länger der Nachgeschmack von einem Schluck hält, desto besser.

Regionales Weinsortiment

Unsere Märkte zeichnen sich durch unterschiedliche Weinsortimente aus. Selbst in dem kleinsten Markt wird mit etwa 450 Weinen eine enorme Auswahl angeboten. Mehr als die Hälfte der Weine stammt aus österreichischem Anbau. 14 Weinbauern sind sogar als Bio-Winzer zertifiziert. Eine Vielfalt, die zum Probieren einlädt und für jeden Geschmack genau das Richtige bereithält.


Zu welchem Essen welcher Wein passt und welches das richtige Glas ist? Auf solche Fragen finden Sie hier in unserem Weinguide die Antworten.

  • Huber Grüner Veltliner Rosenweg 2019

    Leichte Blütenaromen und weißer Pfeffer. Dieser Wein ist die perfekte Begleitung zu Meeresfrüchten, Schaf- und Ziegenkäse oder zu Spargel. Kühl serviert schmeckt dieser Grüne Veltiner besonders gut. 


    Herkunft: Niederösterreich
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • Huber Riesling „Terrassen“ 2019

    Trauben aus Traisentaler Weingärten lassen diesen Weißwein leicht und verspielt schmecken. Genau das Richtige in Kombination mit asiatischer Küche. Dafür wird der Weißwein kühl serviert.


    Herkunft: Niederösterreich
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • Hiedler Grüner Veltliner Kamptal DAC 2019

    Dieser Weißwein ist der perfekte Begleiter im Spätsommer. Eine erfrischende Note von Zitrusfrüchten trifft auf die Veltliner Würze. Saftig und füllig – einfach zum Genießen.


    Herkunft: Niederösterreich
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • Renner Zweigelt Bio 2018

    Das leichte Sauerkirsch-, und Erdbeer-Aroma verpasst dem Bio-Wein Leichtigkeit und Frische. Genuss mit einem intensiven Abgang. Die perfekte Wahl zu Vorspeisen und leichten Gerichten wie Salat und Feinkost.


    Herkunft: Burgenland
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • Bio Zahel Gemischter Satz 2019

    Trauben von drei verschiedenen Rebsorten aus Weingärten in Wien und Perchtoldsdorf werden für diesen Gemischten Satz zusammen verarbeitet. So ergibt sich ein frischer und lebendiger Charakter.


    Herkunft: Wien
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • Zahel Demeter Wiener Gemischter Satz DAC 2019

    Seit dem Jahrgang 2013 hat das Weinbaugebiet Wien ebenfalls einen DAC. Bestehend aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder und Traminer.


    Herkunft: Wien
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • J. Beck Zweigelt Bio 2018

    Dieser einfache aber einprägsame Zweigelt hat eine saftige Kirschfrucht und pfeffrige Gewürznoten. Der Bio-Rotwein schmeckt zur Vorspeise genauso, wie zu kräftigen, geräucherten oder gebratenen Gerichten.


    Herkunft: Burgenland
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • Loimer Lois Grüner Veltliner Kamptal Bio

    Dieser Bio-Weißwein überzeugt mit dem würzigen Duft von getrockneten Kräutern und Scharfgabe. Serviert wird er zu Reis- und Nudelgerichten mit hellem Fleisch oder gebratenem Fisch.


    Herkunft: Niederösterreich
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • Pittnauer Red Pitt 2016 Bio

    Dieser tiefdunkle Rotwein hat Noten von Sauerkirsche und Waldbeeren. Ein vielseitiger Begleiter für eine breite Auswahl an geschmackvollen Gerichten.


    Herkunft: Burgenland
    Alkoholgehalt: 13 %

  • Gruber Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2019 Bio

    Dieser Qualitätswein hat ein typisches würzig-pfeffriges Aroma aus dem Weinviertel. Besonders gut passt er zu vegetarischen Gerichten, asiatischen Spezialitäten oder Klassikern der österreichischen Küche.


    Herkunft: Niederösterreich
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • A&H Nittnaus Heideboden Rosé 2019 Bio

    Dieser Rosé kommt vom Nordostufer des Neusiedler Sees. Ein paar knackige Geiztrauben geben dem Wein eine leichte Säure und Frische. Dabei riecht er zart nach Steinobst.


    Herkunft: Burgenland
    Alkoholgehalt: 12,5 %

  • Achs Paul Blaufränkisch Heideboden 2018 Bio

    Saftig und harmonisch – das beschreibt den Bio-Rotwein genau richtig. Fein Blaufränkisch mit einer typischen Würze und fruchtiger Note. Besonders köstlich zu Gerichten mit Rindfleisch.


    Herkunft: Burgenland
    Alkoholgehalt: 12,5 %

Unsere heimischen Winzer

RENNER & rennersistas

Diesen Familienbetrieb gibt es seit 1988. Seit 2014 wird er in dritter Generation von Stefanie, Susanne und Georg Renner geführt. Um Gols herum bauen sie vielfältige Bio-Sorten an. Von Schaumwein, über Rot-, Weiß- und Roséwein bis zu Prädikatsweinen.

Weingut Hiedler

Am Weingut Hiedler in Niederösterreich entsteht seit 1856 Wein aus der Region um Langenlois. Gegen Mikroorganismen und Insekten werden keine Herbizide und Insektizide verwendet. Angeboten werden Weiß- und Rotweine und ein Süßwein-Weißburgunder.

Weingut Zahel

Der Wiener Familienbetrieb Zahel setzt bei Anbau und Verarbeitung auf die biodynamischen Demeter-Richtlinien. Neben Weiß- und Rotweinen wird ein Bio-Rosé-Sekt mit traditioneller Flaschengärung und 18-monatiger Feinhefelagerung angeboten.

Weingut Huber

Seit mehr als 250 Jahren ist das Weingut in Familienbesitz. Markus Huber wurde 2015 Österreichs „Falstaff Winzer des Jahres“. Hier werden Weißweine höchster Qualität erzeugt. Der Wein aus Niederösterreich wird mittlerweile in 20 Länder exportiert.