SOMMERLICHE
WEINE

Weine für die Grillerei

In Österreich pflegt man, genauso wie in anderen Ländern, seine eigenen Traditionen, wenn es um die sommerliche Grillerei geht. Das Braten über offenen Flammen ist halt einfach eine ganz eigene Geschichte und verbindet die Verbundenheit zur Natur genauso, wie die kulinarischen Aspekte zu einem wundervollen Ereignis mit Freunden und der Familie. Genauso vielfältig wie die Grill-Traditionen sind natürlich auch ihre vinophilen Begleiter. Neben eisgekühlten Weißweinen und frischen Roséweinen ist die Grill- und Barbecue-Zeit aber eben auch eine einzigartige Rotwein-Zeit! Kleiner Tipp: Die Intensität der Weinbegleitung sollte sich immer nach der Beschaffenheit des Grillguts richten. Goldene Regel – "scharf angebraten" und "gut gewürzt" bedarf intensiver Weinbegleitung! 

Region Neusiedlersee

Das unverkennbare Weinbaugebiet Neusiedlersee reicht von den östlichen Hügeln über die einmalige Weinstadt Gols bis hin zu den flachen Heideboden und dem verträumten Seewinkel. An den Ufern des flachen Steppensees gedeihen großartige Reben, die eine unvergleichliche Vielfalt an Sorten bieten. Gerade für die heißen Sommertage birgt die Region wunderbar leichte, schön verspielte Weinsorten und sorgt mit seinen herrlichen Nuancen für so manchen überraschten Gaumen. Gerade die harmonischen Zweigelt-Weine sowie die einfallsreichen Cuvée-Weine der Region haben nunmehr schon absoluten Weltruhm erlangt. 


Winzerportrait

Das Weingut Nittnaus – geführt von Anita und Hans Nittnaus – juckte es schon am Beginn der 90er Jahre in den Fingern, der Welt zu beweisen, dass es auch Österreich mit den großen Regionen in Frankreich und Italien aufnehmen kann, wenn es um erlesene Rotweine geht. Hier fanden sie das perfekte Terroir und Bodensysteme, auf denen es sich gut aufbauen ließ. Seit damals hat das Weingut viele großartige Weine gekeltert und sich einen Namen gemacht. Gerade die Cuveés sind einfach ein Traum!


Bild:  ©Markus Wiesner

Pannobile Rot BIO 2020 / Andreas Gsellmann

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, feine Kräuterwürze, etwas Cassis, Lakritze und Velours. Saftig, komplex, rote Kirschen, frischer Säurebogen, feine Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, bleibt haften, gutes Entwicklungspotenzial.

Cuvée 2022 /
Kracher Spätlese

Mittleres Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Einladende gelbe Tropenfrucht, etwas Ananas und Pfirsich, feiner Honig, ein Hauch von Mandarinenzeste. Saftig, elegant, Nuancen von weißem Steinobst, frische Struktur, feiner Zitrustouch im Abgang, balanciert und bereits antrinkbar.

Gabarinza BIO 2019 / Andreas Gsellmann

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Feines dunkles Waldbeerenkonfit, ein Hauch von Zwetschken, Brombeeren und Lakritze, tabakige Nuancen. Saftig, elegant, feine Kirschfrucht, zarte Tannine, bleibt gut haften, dezente Fruchtsüße im Nachhall, ein ausgewogener Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial. Nur bei BILLA PLUS und ausgewählten BILLA Märkten.

Neusiedlersee DAC Blauer Zweigelt 2022 / Gebrüder Nittnaus

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches Bukett nach Kirschen und Ribiseln, ein Hauch von kandierten Clementinenzesten, feinwürzig, einladend. Saftig, ebenfalls rotbeerig im Abgang, salziger Nachhall, gut integrierte Tannine, feinwürziger Nachhall, bereits gut antrinkbar.

Weintipp des Monats:

Ein wundervolles Beispiel für einen intensiven sowie perfekt harmonierenden Cuveé ist der »Cuvée John BIO 2020« vom Weingut Anita & Hans Nittnaus. Mit seinem markanten dunklen Rubingranat einer zarten Kräuterwürze und den feinen Tanninen überzeugt der Wein sowohl bei längeren Nächten als auch bei der gemütlichen, kurzen Runde mit lieben Menschen. Ein vielfältig einsetzbarer Wein, der immer wieder für Freude am Gaumen sorgt.

Mehr über den Wein:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Oliven und Earl-Grey-Tee, schwarze Beerenfrucht ist unterlegt. Mittlere Komplexität, rote Kirschen, feine Tannine, gute Frische, kalkige Mineralität, vielseitig einsetzbar, bereits gut antrinkbar.

Best Buy Weine

Wer sich wieder nach unverkennbaren und einzigartigen Weinen zu fairen Preisen umschaut, sollte an diesen Tropfen nicht vorbeigehen. Als wären sie für den Sommer gemacht, überrascht jenes Weinsortiment mit jeglichen Nuancen für eine gediegene Grillerei im Abendrot.

Welcher Wein passt am besten zum Grillen?

So einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten, doch sei Ihnen eines gesagt: Rosé geht immer! Sollten Sie aber lieber Rotweine bevorzugen, probieren Sie doch einmal die gekühlte Version – immer wieder eine originelle Erfrischung. Zu Fisch und Hühnchen passt natürlich der eisgekühlte, frische Weißwein wie der Korken auf die Flasche. Doch wie so oft – probieren geht hier über studieren! Lassen Sie sich treiben und entdecken Sie neue Sorten, Sie werden so manch kulinarische Überraschung erleben.

Rezepttipp: Tagliata in Focaccina

Sorgen Sie für Furore bei Ihrem nächsten Grillabend und kredenzen Ihren Gästen doch einmal »Tagliata in Focaccina«. Ihre Besucher werden bestimmt Augen machen, wenn Sie mit der köstlichen Kombination aus feinster Backware und gut gegrilltem Fleisch ein völlig neues Kapitel in der Grillgeschichte Österreichs eröffnen!


Bild:  ©Janne Peters

Hier gibt es noch mehr zu entdecken