SÜSSES
ODER
SAURES?

Halloween bei BILLA

Einmal im Jahr, am 31. Oktober, verkleiden sich Groß und Klein und ziehen auf der Suche nach Süßigkeiten um die Häuser. Bei BILLA gibt es alles, was es für den gruseligsten Tag des Jahres braucht – von Kürbissen über Naschereien bis hin zu kreativen Basteltipps, leckeren Halloween-Rezepten und natürlich praktischen Ideen zum Kürbisschnitzen. Was wäre Halloween schließlich ohne ausgehöhlte, gruselige Kürbisse? Richtig, unvorstellbar!                 

Gruselspaß in der Küche

Alles für das Fest

Gespenstische Dekoration, geschnitzte Kürbisse, blutrote Cocktails und unheimliche Rezeptideen – am Abend des 31. Oktobers feiern Groß und Klein gerne ausgelassen. Hier haben wir gruselige Häppchen, Bastelideen und Tipps für das Kürbisschnitzen gesammelt.

Süßes für die Kleinen

Kürbis-Piñata basteln

Für diese schaurige Piñata wird folgendes benötigt: 

  • Kürbisschablone
  • Bleistift
  • 2 Kartons (Wellpappe) im A3-Format
  • Schere
  • Geodreieck
  • Papierklebeband
  • Schnur zum Aufhängen
  • 1 Pkg. oranges Seidenpapier (etwa 5 Bögen im A3-Format)
  • Klebstoff-Stick
  • braunes und schwarzes Papier
  • Süßigkeiten zum Befüllen

Ran an den Kürbis

Egal ob gruselig, fröhlich oder ein bisschen verrückt – geschnitzte Kürbisgesichter dürfen bei dem jährlichen Brauch natürlich nicht fehlen!

Mit diesen Tipps wird der klassische Bastelspaß zum vollen Erfolg:


  • Je runder und größer der Kürbis, desto einfacher fällt die Schnitzerei.
  • Zum Aushöhlen und -schaben eignen sich Löffel oder Eisportionierer besonders gut.
  • Unterschiedlich tief schnitzen! So entstehen tolle Lichteffekte.
  • Wer es ganz besonders schön machen will, kann Motive mit einer Schablone vorritzen. Weiter unten gibt es eine Anleitung dazu!
  • Mit Zahnstochern lassen sich falsch ausgeschnittene Teile wieder befestigen.
  • Haarspray oder auch ein Essigbad verlängern die Lebenszeit der Kürbislaterne.

Kürbis schnitzen Schritt für Schritt

Das wird benötigt:

  • 1 Hokkaidokürbis
  • ein spitzes, stabiles Messer
  • dunkler Filzstift
  • 1 Teelicht
  • eine ausgedruckte Vorlage für das Gesicht

Aufschneiden und Aushöhlen

  1. Stechen Sie mit einem Messer oben in den Kürbis und schneiden Sie im Zickzack einen Deckel aus. 
  2. Nehmen Sie den Deckel ab und legen Sie ihn zur Seite. 
  3. Entfernen Sie jetzt die Kerne mit der Hand oder einem Löffel. 

Malen und Schnitzen

4. Zeichnen Sie das Gesicht wie auf der Vorlage mit einem Filzstift auf den Kürbis und schneiden Sie Augen, Mund und Nase aus. 

5. Jetzt ein Teelicht anzünden und vorsichtig in den Kürbis setzen. 

6. Deckel drauf und fertig ist die schaurig schöne Deko! 

Für mutige Schleckermäuler

Zur gruseligsten Zeit des Jahres gibt es bei BILLA und BILLA PLUS ein vielfältiges Sortiment an sauren Überraschungen, schokoladigen Naschereien und salzigen Snacks. Hier finden kleine Monster und Hexen alles, was das Naschherz begehrt.

Noch mehr Grusel-Rezepte

Alte Tradition

Halloween ist wohl einer der beliebtesten Herbstbräuche. Ihren Ursprung hat die Tradition tatsächlich schon bei den Kelten. Am 31. Oktober, der Nacht vor Allerheiligen, wappneten sie sich mit einem Brauch gegen die Dunkelheit der Jahreszeit. Um vor bösen Geistern verschont zu bleiben, verkleideten sie sich selbst als Untote. Kinder und bedürftige Menschen zogen an diesem Abend von Haus zu Haus, sangen für die Seelen der Untoten und bekamen dafür Kleinigkeiten geschenkt. 

Mehr entdecken