BLÜHENDES
ÖSTERREICH

Wir feiern zehn Jahre Blühendes Österreich!

Die gemeinnützige BILLA-Stiftung Blühendes Österreich blickt auf zehn Jahre engagierten Einsatz für Biodiversität und Naturschutz zurück. 50 Prozent der heimischen Tagfalter sind bedroht. Ein Drittel der heimischen Vögel ist seit 1998 verschwunden. 


Jedes Naturschutzprojekt, das Blühendes Österreich unterstützt, ist ein effektiver Beitrag, um die Herausforderungen gegen das Artensterben zu meistern. Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich ist dabei unsere Partnerin.

Unsere Initiative „Blühendes Österreich“ setzt sich für Naturschutz und nachhaltige Landwirtschaft ein. Gemeinsam mit BirdLife Österreich führen wir Lebensmittelhandel und Zivilgesellschaft zusammen.“


Robert Nagele, Vorstand BILLA AG

Naturschutzprojekt FLORA

Mit dem eigenen Naturschutzprogramm FLORA unterstützt Blühendes Österreich über 50 Obst- und Gemüsebäuer:innen im Burgenland, in Niederösterreich und in der Steiermark bei Naturschutzprojekten. Mittlerweile werden über 100 Hektar artenreicher und vielfältiger gemacht. Dutzende neue Hektar und Blühflächen sowie Blumenwiesen wurden geschaffen.

Unsere Erfolge seit 2015

  • 300 PROJEKTE finanziert und unterstützt
  • 1.300 HEKTAR naturschutzfachlich wertvolle Biotope wie Moore, Trockenrasen, Streuobstwiesen u.v.a. verbessert
  • 1 MIO. SCHMETTERLINGE auf schmetterlingsapp.at gemeldet
  • 1. PLATZ beim NATURA 2000 Award der Europäischen Kommission
  • 10 MIO. MENSCHEN haben sich auf bluehendesoesterreich.at und über die Social Media Kanäle der Stiftung informiert
  • 70 LANDWIRT:INNEN von Erzeugerorganisationen im Obst- und Gemüsebau bei Naturschutzprojekten über das Programm FLORA unterstützt
  • 60 SCHUTZGEBIETE Biosphärenparks, Europaschutzgebiete und -managements, Nationalparks, Naturparks und UNESCO-Welterbestätten bei Projektumsetzungen kofinanziert
  • 28 GEFÄHRDETE LEBENSRAUMTYPEN der Roten Liste der Biotoptypen Österreichs aufgewertet
  • 34 VOGELARTEN der Roten Liste der Brutvögel Österreichs im Bestand gefördert
  • 235 GEFÄHRDETE PFLANZENARTEN der Roten Liste der Gefäßpflanzen Österreichs im Bestand gefördert
  • 18 AMPHIBIEN- & REPTILIENARTEN der Roten Liste Österreichs im Bestand gefördert

Unsere Erfolge als Zeitstrahl

Hier können Sie sich unseren 10 Jahres Folder herunterladen!

Digitale Angebote

Stärkste digitale Plattform

Die Website bluehendesoesterreich.at ist die stärkste digitale Plattform für Naturtourismus und Naturcontent. Im Naturerlebnis-Portal bündelt Blühendes Österreich an die 100 Organisationen mit tausenden Naturveranstaltungen pro Jahr.

Natur per App beobachten

Die Citizen-Science-App „Schmetterlinge Österreichs“ ist 

mit über 50.000 Downloads und der dazugehörigen Desktop-Version eine der größten Naturbeobachtungs-Apps im deutschsprachigen Raum.

Noch mehr Wissenswertes

Blühendes Österreich ist eine gemeinnützige Organisation, die auf der Liste der spendenbegünstigten Organisationen steht. Seit 2015 unterstützt sie mit viel Engagement rund 300 Bäuerinnen und Bauern, Naturschutzorganisationen, Gemeinden, NGOs und zivilgesellschaftliche Initiativen. Durch verantwortungsvolle Landwirtschaft und wertvolle Naturschutzprojekte tragen wir dazu bei, unsere Lebensräume sowie die Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu schützen. Bis heute konnten bereits 1.300 Hektar wertvolle Biotope bewahrt werden.

Großer Ausmalspaß für
kleine Künstler:innen

Hier steht ein Malbuch mit zauberhafte Schmetterlingsmotiven zum Download bereit. Einfach herunterladen, ausdrucken und der Fantasie freien Lauf lassen!


Nachhaltige Inspiration