1. home
  2. Nachhaltigkeit
  3. Lebensmittel retten

GEMEINSAM
GEGEN VER­SCHWENDUNG

Lebensmittel retten

Als Lebensmittelhändler leben wir davon, Lebensmittel zu verkaufen – und nicht davon, sie in den Abfall zu werfen. BILLA geht daher verantwortungsvoll mit Lebensmitteln um und arbeitet laufend daran, Lebensmittelabfälle zu minimieren. Unsere Verantwortung beginnt bei uns selbst sowie unseren Warenwirtschaftssystemen und geht bis hin zu unseren Kundinnen und Kunden sowie der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.

Unsere Maßnahmen

Miteinander gegen Verschwendung

BILLA spendete im Jahr 2021 Lebensmittel im Wert von 27 Millionen Euro. Jeder BILLA und BILLA PLUS Markt in Österreich hat einen karitativen Kooperationspartner, an den Lebensmittel gespendet werden. Mehr erfahren Sie hier.

Sackerl und Kooperationen

Mit Obst- und Gemüsesackerl, der Eigenmarke „Wunderlinge“ sowie der Kooperation mit Too Good To Go setzt die BILLA Familie wichtige Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung um. 



Optimierte Waren­wirtschafts­systeme

Durch bedarfsgerechte Bestellung in den Märkten und die Zusammenarbeit mit innovativen Start-ups, die Lebensmittel kurz vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums weiterverarbeiten, rettet BILLA Lebensmittel.

Vergünstigungen in den Märkten

Produkte, die sich kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum befinden, werden mit „Lebensmittel sind kostbar“-Stickern versehen und vergünstigt angeboten.



Obst und Gemüse retten

Unter dem Motto „Gutes retten“ setzen wir österreichweit in allen BILLA und BILLA PLUS Märkten ein wichtiges Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.


Seit 26. März 2022 bietet BILLA Obst und Gemüse an, das keine Originalverpackung mehr hat, aus dessen Verpackungseinheit ein einzelnes Stück beschädigt ist oder welches trotz kleiner optischer Mängel völlig in Ordnung und einwandfrei genießbar ist. So erhalten Apfel, Banane, Paprika, Kartoffel und Co. eine zweite Chance und werden – je nach Verfügbarkeit – zu einem vergünstigten Fixpreis von 3 Euro pro 3-Kilo-Sackerl verkauft.

Too Good To Go: jetzt in allen BILLA und BILLA PLUS Märkten*

Gemeinsam mit Too Good To Go setzen wir einen weiteren Schritt gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Ab sofort gibt es in allen BILLA und BILLA PLUS Märkten in Österreich* das Too Good To Go Überraschungskisterl und das Backwarenkisterl, mit denen Sie überschüssige Lebensmittel vor der Entsorgung retten können.


So geht's: 

  • Too Good To Go App kostenlos downloaden und registrieren
  • Überraschungskisterl für nur 4,99 € oder Backwarenkisterl für nur 3,99 € in Ihrem BILLA oder BILLA PLUS Markt in der App auswählen und bestellen
  • Zur angegebenen Zeit Kisterl abholen und in der App bezahlen
  • Köstliche und hochwertige Lebensmittel genießen

Too Good To Go: jetzt in allen BILLA und BILLA PLUS Märkten*

Gemeinsam mit Too Good To Go setzen wir einen weiteren Schritt gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Ab sofort gibt es in allen BILLA und BILLA PLUS Märkten in Österreich* das Too Good To Go Überraschungskisterl und das Backwarenkisterl, mit denen Sie überschüssige Lebensmittel vor der Entsorgung retten können.


So geht's: 

  • Too Good To Go App kostenlos downloaden und registrieren
  • Überraschungskisterl für nur 4,99 € oder Backwarenkisterl für nur 3,99 € in Ihrem BILLA oder BILLA PLUS Markt in der App auswählen und bestellen
  • Zur angegebenen Zeit Kisterl abholen und in der App bezahlen
  • Köstliche und hochwertige Lebensmittel genießen

Gewusst wie

Mit diesen Maßnahmen halten wir Lebensmittelverschwendung möglichst gering:


  • Wir machen Mitarbeiter:innen und Kund:innen auf die Problematik aufmerksam.
  • Prognosesysteme und kleinere Bestelleinheiten ermöglichen bedarfsgerechtes Bestellen.
  • Mit unserer Eigenmarke „Wunderlinge“ wirken wir der Wegwerfkultur entgegen.Produkte werden vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatum mit 25% - 50% rabattiert.
  • Viele To Go-Produkte werden je nach Bedarf im Markt produziert.
  • Seit Jahren spenden wir Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs an karitative Organisationen und geben sie günstig über die App Too Good To Go ab.

Mehr entdecken