
SOMMER,
SONNE, EIS!
Abkühlung, bitte!
Die klassische Kugel Eis, Frozen Jogurt, ein selbstgemachter Eistee oder Granitas – in den warmen Monaten können wir von Eis und allen Formen der Abkühlung gar nicht genug bekommen. Hier haben wir neben Rezepten auch unsere liebsten Eisprodukte gesammelt – außerdem haben wir einen besonderen Getränketipp für Sie!

Wunderbar wandelbar
Eine Kugel Eis ist nicht einfach nur eine Kugel Eis! Aus dem süßen Dessert lassen sich unzählige Kreationen zaubern: Köstliche Cocktail Variationen, Keksfüllungen und Mochi Eis. Damit aber nicht genug – in Kombination mit warmer Beerensauce oder als Begleitung von lauwarmem Strudel schmeckt Eis auch ganz hervorragend.

Eis-Trends zum Selbermachen
Eis selbst machen ist keine große Kunst. Ein paar besondere Kreationen haben wir hier:
- Vom Drink zum Eis? Aber natürlich! Für Gin Tonic Eis wird der gemixte Drink einfach in eine Eisform gegossen und mit Stiel eingefroren.
- Wir müssen über Granita reden! Die gefrorene sizilianische Süßspeise hat eine Sorbet-ähnliche Konsistenz und besteht aus drei Zutaten: Lieblingsfruchtsaft, Wasser und Zucker. Ein paar Rezepte zum Ausprobieren finden Sie hier.
- Cremiges Frojo (Frozen Jogurt) mit Toppings wie Nüssen, Früchten und Saucen sind zum Dahinschmelzen! So geht's: 700g Joghurt und 70g Zucker vermischen, in Eiswürfelformen gefrieren und anschließend cremig mixen! Dann darf drauf, was schmeckt.
Milchfreier Eisgenuss
Bühne frei für das beliebte Hitze-Dessert: Das Eis! Bei BILLA gibt es neben den beliebten Klassikern wie Vanilleeis, auch eine große Auswahl an milchfreiem – also rein pflanzlichem – Eis und auch unser Bio-Eis-Sortiment kann sich sehen lassen. Im BILLA Online Shop gibt es die ganze Vielfalt zu entdecken. Hier haben wir unsere liebsten milchfreien Sorten zusammengestellt:
Eisgekühlte Erfrischung
Viel Trinken ist wichtig – gerade bei hohen Temperaturen sollten wir auf ausreichend Flüssigkeit achten. Eistee, Eiskaffee und köstliche Cocktails sorgen für die perfekte Abkühlung und eine Portion Urlaubsgefühl!
Geheimtipp: Wodka-Melone
Hier ist er, unser angekündigter Getränketipp: Unser Rezept für Wodka-Melone schmeckt hervorragend und die Vorbereitung ist fast schon ein bisschen abenteuerlich:

- In eine Wassermelone ein Loch in der Größe des Flaschenverschlusses einer Wodkaflasche schneiden.
- Melone leicht aushöhlen und etwas Fruchtfleisch herauslöffeln (circa 150 g) und dieses in den Kühlschrank stellen.
- Wodkaflasche kopfüber in die Melone stecken und über Nacht in den Kühlschrank geben
- Die Melone wird sich jetzt mit dem Wodka vollsaugen.
- Am nächsten Tag das separierte Wassermelonen-Fruchtfleisch mit 200 ml Wodka, 1 EL Rohrzucker, 2 EL Zitronensaft pürieren.
- Auf drei Gläser aufteilen und in jedes Glas 3 EL aus der mit Wodka vollgesaugten Melone löffeln.
- Wodka-Melone in Stücke schneiden und in Gläser geben, dann jedes Glas nach Geschmack mit etwas Mineralwasser auffüllen.