Während der Coronakrise kam bei vielen Menschen das Bedürfnis auf, sich bewusst gesund und regional zu ernähren. Daher wurde beim Greenpeace Marktcheck diesmal das Angebot von heimischen Produkten im Supermarkt getestet. Von den 10 getesteten Produkten kommen 88% aus Österreich und immerhin 25% aus heimischer und biologischer Produktion. BILLA hat mit 83% die Note „Sehr Gut“ und damit den zweiten Platz erhalten.
Dank der Maßnahmen zum Schutz der Bienen wie einem strengen Pestizidreduktionsprogramm für Obst und Gemüse, erreichten BILLA und MERKUR ex aequo den Testsieg im Greenpeace Marktcheck zum Sortiment Honig. Die Umweltschutzorganisation hat das Honigangebot der größten heimischen Supermarktketten überprüft. Beurteilt wurden neben der Anzahl und dem Anteil von Bio-Honig im Sortiment auch die Herkunft und Kennzeichnung auf den Produkten. Positiv bewertet wurde dabei der insgesamt hohe Anteil an Bio-Honig im Supermarkt. Die biologische Landwirtschaft schützt Bienen und andere Bestäuber, die unersetzbar für eine sichere Versorgung mit Lebensmitteln wie Obst und Gemüse sind.
Mehr dazuDie im Frühjahr 2018 – vorerst in einer Einweg-Variante – eingeführte Milchglasflasche hat viele Fans: fast ein Viertel der Ja! Natürlich Milch wird schon jetzt in der Glasflasche gekauft! „Seit dem ersten Tag war es unser erklärtes Ziel, möglichst bald auf ein Mehrweg-System umstellen zu können. Die intensiven Bemühungen aller Beteiligten haben sich gelohnt. Möglich ist dies nur durch das flächendeckende Rückgabe-System unserer Handelsfirmen“, erläutert Ja! Natürlich Botschafterin Martina Hörmer.
Mehr erfahrenVerpackungen sparen ist immer ein Gewinn: Nach dem Staatspreis Verpackung 2018 überzeugte das umweltfreundliche Mehrwegnetz aus Zellulose auch die Jury der World Packaging Organisation. Und so konnte wir gemeinsam mit unserem Produktionspartner, dem VPZ Verpackungszentrum, auch den internationalen „Verpackungs-Oscar“ in der Kategorie Food gewinnen. Der Beutel wird in Österreich aus regionalem Buchenholz produziert, ist reiß- und nassfest und verlängert dank atmungsaktiver und feuchtigkeitsspendender Eigenschaften die Haltbarkeit von Obst und Gemüse um zwei bis drei Tage.
Mehr erfahrenGesund und fit ins neue Jahr starten – ein Wunsch, den viele Österreicher zu Jahresbeginn haben. BILLA und MERKUR unterstützen Sie dabei mit dem FAIRTRADE Orangensaft, der unter der BILLA Eigenmarke und als MERKUR Immer gut im Regal zu finden ist – zu 100 Prozent nach FAIRTRADE Standards gehandelt und zertifiziert. Der Orangensaft ist reich an Vitamin C und stärkt dadurch das Immunsystem.
Mehr erfahrenDas Plastiksackerl hat nun endgültig ausgedient. Ab sofort kommen in den mehr als 2.000 Filialen von BILLA, MERKUR, PENNY, den beteiligten ADEG-Kaufleuten und Sutterlüty statt der bisherigen Kunststoff-Knotenbeutel nur mehr die umweltfreundlichen Öko-Sackerl sowie Pergaminsackerl für Obst & Gemüse zum Einsatz. Damit werden bei der REWE Group Österreich 125 Mio. Plastik-Knotenbeutel pro Jahr eingespart.
Mehr erfahrenFür tausende Schüler in Österreich heißt es nun wieder Schultasche packen und dabei nicht auf die Jause vergessen. Für alle Mütter und Väter, denen eine gesunde Ernährung ihrer Kinder wichtig ist, kommen die Ergebnisse des Greenpeace-Marktchecks „Schuljause“ gerade richtig. Das beste Zeugnis bekam BILLA mit der Note „Sehr gut“ (82,5 %) ausgestellt.
Mehr erfahrenMenschen können täglich Entscheidungen treffen, die sich positiv auf Klimaschutz und einen schonenden Umgang mit Ressourcen auswirken. So auch beim Einkaufen. BILLA ist sich als Pionier im heimischen Lebensmittelhandel seiner Verantwortung bewusst und setzt umfassende Maßnahmen, um jeden dabei zu unterstützen Aktuell steht bei BILLA Waschmittel im Fokus. Durch intensive Produktentwicklungen der Eigenmarke ist es allen Kunden ab sofort möglich, nachhaltiges Waschmittel – komplett frei von Mikroplastik und Palmöl – bei BILLA einzukaufen. Auch die Flasche ist zu 100% aus Altplastik recycled.
Zum SortimentGreenpeace hat das Wintergemüse-Angebot in den heimischen Supermärkten getestet und BILLA mit „sehr gut“ ausgezeichnet!
Mehr erfahrenWir freuen uns die Note "Sehr Gut" im Greenpeace Marktcheck für unser Veggie Grillangebot erhalten zu haben!
Mehr erfahrenWir freuen uns über den Testsieg im Greenpeace Marktcheck für Nikolo-Sackerl! Beurteilt hat Greenpeace, welcher Supermarkt biologisch hergestellte und fair produzierte Schokolade für das Nikolo-Fest im Regal hat. Neben Schoko-Produkten hat der Test auch untersucht, wo weitere Produkte für das Nikolo-Sackerl wie Mandarinen, Erdnüsse und Datteln in Bio-Qualität erhältlich sind.
Mehr erfahrenWir freuen uns die Note "Gut" im Greenpeace Marktcheck für unser Obst & Gemüse aus Österreich erhalten zu haben!
Mehr erfahrenWir freuen uns die Note "Ausgezeichnet" im Greenpeace Marktcheck für unser Veggie Grillangebot erhalten zu haben!
Mehr erfahrenWir freuen uns die Note "Gut" im Greenpeace Marktcheck für unsere heimischen Speiseöle erhalten zu haben!
Mehr erfahrenWir freuen uns die Note "Sehr gut" im Greenpeace Marktcheck für unseren Bio-Warenkorb erhalten zu haben!
Mehr erfahrenWir freuen uns die Note "Gut" im Greeanpeace Marktcheck für unser veganes Angebot erhalten zu haben!
Mehr erfahrenDeshalb bieten wir an der Kassa jetzt umweltfreundliche Sackerl aus biologisch abbaubarer Maisstärke an.
Mehr erfahrenIm Zuge der Initiative „Blühendes Österreich“ wurden dieser Tage auf dem Gelände von sieben Weinviertler BILLA Filialen Insektenhotels errichtet. Damit soll die heimische Flora rund um die BILLA Filialen zum Blühen gebracht werden. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Filialmitarbeiter, denen die Betreuung der Insektenhotels anvertraut wird, sollen um die BILLA Filialen bald vermehrt Wildbienen Blüten bestäuben und Österreich ein Stück mehr aufblühen.
Mehr erfahrenDie Stiftung Blühendes Österreich und die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 rufen mit der App „Schmetterlinge Österreichs“ zur ersten Schmetterlings-Volkszählung Österreichs auf. Die österreichischen Schmetterlinge brauchen dringend unsere Unterstützung und eine Lobby. Etwa die Hälfte der 4.070 in Österreich vorkommenden Schmetterlingsarten ist in ihrem Bestand gefährdet – Österreich gehört noch zu den schmetterlingreichsten Ländern Europas!
Mehr erfahrenWir freuen uns, offizieller Förderer der Initiative Land schafft Leben zu sein. Land schafft Leben ist österreichischen Lebensmitteln auf der Spur und bringt Bauern, Verarbeiter, Experten, Händler UND Konsumenten an einen Tisch. So bekommen Sie die Möglichkeit zu erfahren, was hinter Österreichischen Lebensmitteln steckt. Und wir erfahren, was Ihnen wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Land schafft Leben!
Mehr erfahrenUnser PestizidReduktionsProgramm trägt Früchte: BILLA erhält die Note "Gut" im Greeanpeace Marktcheck!
Mehr erfahrenAls erster und nach wie vor einziger Lebensmittelhändler hat die REWE International AG bereits 2014 einen Kundenbeirat ins Leben gerufen. Bestätigt durch den Erfolg beginnt heuer bereits der zweite Durchgang – 52 Kundinnen und Kunden von BILLA, MERKUR, BIPA und PENNY werden sich auch 2016 kritisch mit den brennenden Fragen zum Lebensmittel- und Drogeriefachhandel auseinandersetzen.
Mehr erfahrenDamit Österreich wieder aufblühen kann, setzt sich die Initiative "Blühendes Österreich" für den Erhalt wertvoller Naturflächen und Lebensräume ein.
Mehr erfahrenUnser Bio-Angebot wurde im Rahmen der Serie „Nachhaltigkeit im Test“ von Greenpeace mit der Höchstnote auszeichnet! Abgefragt wurden Verfügbarkeit, Herkunft, Transparenz und Sozialstandards.
Mehr erfahren