1. home
  2. Nachhaltigkeit bei BILLA
  3. Good Food
  4. BILLA Tierwohl-Initiative

Genuss braucht die richtige Haltung

Wenn es um Tierwohl geht, waren wir von BILLA schon immer Vorreiter. Als erster Lebensmittelhändler in Österreich, hat BILLA 2020 ein starkes Zeichen gesetzt: Unser Frischfleisch kommt zu 100 % aus Österreich. 


Bei BILLA PLUS kommt das Frischfleisch von Pute, Huhn, Rind, Kalb, Schwein, Wassergeflügel und Wild zu 100 % aus Österreich.


Damit sind die besseren heimischen Standards garantiert. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: mit der BILLA Tierwohl-Initiative!


Ja! Natürlich ist seit über 29 Jahren Vorreiter im Bereich Tierwohl und garantiert Ihnen Bio-Frischfleisch mit Tierwohl auf dem höchsten Niveau, meist weit über die EU-Bio-Verordnung hinaus, z.B. mit ganzjährigem Freilauf, einem artgemäßen Leben unter Artgenossen und dem Verbot von Anbindehaltung.


"Fair zum Tier!" bietet Ihnen Frischfleisch aus konventioneller Haltung mit Bedingungen, die deutlich über den gesetzlichen Vorgaben liegt. Dies bedeutet mehr Platz, kurze Transportwege und mehr Komfort im Stall.



Unsere Tierwohl-Standards

In Österreich gelten hohe Tierwohl-Standards, die uns von BILLA nicht hoch genug sind. Mehr Tierwohl als das Gesetz verlangt mit „Fair zum Tier!“ und unser höchstes Tierwohl mit Ja! Natürlich. Und das alles selbstverständlich zu 100 % aus Österreich. Das heißt zum Beispiel:

•        Mehr Platz und Bewegungsfreiheit

•        Herkunft von heimischen Bauernhöfen

•        Regelmäßige Kontrolle

•        Artgemäße gentechnikfreie Fütterung

•        Nachhaltigere Produktion 

Größtes Tierwohl-Sortiment Österreichs

Bei BILLA führen wir bereits ein umfassendes Tierwohl-Sortiment, bei BILLA PLUS sogar das größte Tierwohl-Sortiment Österreichs*. Mit unserer Bio-Marke Ja! Natürlich und unserem „Fair zum Tier!“-Siegel sind wir um einen ständigen Ausbau unseres Tierwohl-Sortiments bemüht.


*Erhebung September 2023 GKL und Focus.


Frischfleisch in Bedienung

Bei allen BILLA und BILLA PLUS Märkten österreichweit bieten wir in allen Fleischereien nur noch Fleisch in Tierwohl-Qualität an. Die Produkte entsprechen mindestens den „Fair zum Tier!“-Kriterien sowie den hohen Ja! Natürlich Standards. 

Bei diesen Märkten finden Sie Frischfleisch in Bedienung

Hier finden Sie eine Übersicht der BILLA und BILLA PLUS Märkten mit Fleischerei. In allen BILLA PLUS Märkten stehen Ihnen Mitarbeiter:innen in der Fleischerei zur Verfügung und beraten Sie gerne!


Märkte mit Fleisch in Bedienung bei BILLA

Märkte mit Fleisch in Bedienung bei BILLA PLUS

Diese Marken und Siegel stehen für mehr Tierwohl

  • Ja! Natürlich

    Unsere BIO-Marke Ja! Natürlich garantiert Bio-Frischfleisch mit Tierwohl auf dem höchsten Niveau, meist weit über die EU-Bio-Verordnung hinaus, z.B. mit ganzjährigem Freilauf.
  • Das „Fair zum Tier!“-Siegel

    Den Tieren steht mehr Platz zur Verfügung, sie erhalten 100% gentechnikfreies Futter mit Soja aus Europa und die Kontrollen erfolgen durch unabhängige Stellen.
  • ALMO

    Die ALMO-Rinder verbringen mind. 200 Tage auf der Weide. Dazu gehört ein großzügiger Laufstall und sie erhalten gentechnikfreies graslandbasiertes Futter (frisches Gras, Heu und Silage).
  • STROHwohl-Schweine

    Die Marke STROHwohl steht für regionales Premiumfleisch aus artgemäßer Aufzucht mit viel Platz und Auslauf. Die Tiere bekommen 100 % gentechnikfreies Futter mit Soja aus Europa.
  • MEHRwohl-
    Hendl

    Die Hühner haben Auslauf in einem überdachten Wintergarten und gehören zu einer vitalen und bewegungsfreudigen Rasse.
  • SONNwohl-
    Pute

    Die Puten haben mehr Platz im Stall, können einen überdachten Wintergarten nutzen und erhalten 100 % gentechnickfreies Futter.  

Das „Fair zum Tier!“-Siegel

Hier finden Sie einen Auszug der wichtigsten Kriterien des „Fair zum Tier!“-Siegels.
  • Mehr Platz und Komfort

    Unseren Tieren stehen neben mehr Platz auch Liegeflächen mit Stroh zur Verfügung.
  • Gentechnikfreie Fütterung

    Unsere Tiere werden zu 100% gentechnikfrei gefüttert. Zusätzlich erhalten sie nur Soja, welcher in Europa angebaut wird. 
  • Strenge Kontrollen

    Unsere höheren Tierwohl-Standards werden durch regelmäßige Kontrollen durch eine unabhängige Stelle gewährleistet.

Unsere „Fair zum Tier!“-Programme

„Fair zum Tier!“-ALMO-Rinder

Unsere ALMO-Rinder verbringen mindestens 200 Tage auf den heimischen Weiden. Im Winter haben sie großzügige Laufställe. Anbindehaltung und Vollspaltenböden sind verboten. Die Tiere werden artgemäß und gentechnikfrei gefüttert. Es stehen Gräser, Heu und Silage auf ihrem täglichen Speiseplan.

„Fair zum Tier!“-STROHwohl-Schweine

Unsere STROHwohl-Schweine haben 100% mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und einen ständigen Zugang zu einem Auslauf mit viel frischer Luft und Tageslicht. Sie haben Liegeflächen mit Stroh und Vollspaltenböden sind verboten. Im Stroh können sie sich auch artgemäß austoben und beschäftigen.

„Fair zum Tier!“-MEHRwohl-Hendl

Unsere MEHRwohl-Hendl sind eine vitale und bewegungsfreudige Rasse, die durch überdachte Freiflächen mehr Platz für ihren Auslauf haben. Außerdem haben sie mehr Zeit zum Heranwachsen, bekommen gentechnikfreies Futter und zur Beschäftigung Strohballen zum Picken.

„Fair zum Tier!“-Milchkühe

Unsere Milchkühe werden nicht angebunden und leben in Laufställen. An mind. 120 Tagen im Jahr stehen sie auf der Weide oder haben 365 Tage im Jahr einen Auslauf zur Verfügung. Ihr Futter besteht hauptsächlich aus frischen Gräsern und Heu. Im Stall gibt es eingestreute Liegeflächen und Scheuermöglichkeiten.

„Fair zum Tier!“-Legehennen

Unsere Hennen haben das ganze Jahr über Freilauf, bei Schlechtwetter steht Ihnen ein Wintergarten zur Verfügung. In ihren Ställen gibt es erhöhte Sitzebenen und Legenester mit natürlichem Einstreu. Ihre Brüder werden in der Gockel-Aufzucht großgezogen. 

„Fair zum Tier!“-Gockel

Bei „Fair zum Tier“ werden auch die Brüder der Legehennen aufgezogen. Für die Gockel bedeutet dies einen Stall mit viel Platz und einem Auslauf ins Grüne. Bei unbeständigem Wetter können die Tiere einen Wintergarten nutzen. Im Stall gibt es erhöhte Sitzebenen und Beschäftigungsmaterial.

„Fair zum Tier!“-SONNwohl-Puten

Unsere SONNwohl-Puten haben unter anderem mehr Platz und überdachten Wintergarten, um den Auslauf zu gewährleisten. Sie erhalten gentechnikfreie Fütterung und Beschäftigungsmaterial, was von unseren engagierten Landwirt:innen und Kontrollen sichergestellt wird.

„Fair zum Tier!“-Hofstädter-Hühner

Unsere Hühner haben rund 20% mehr Platz in ihrem Stall als gesetzlich vorgeschrieben. Strohballen dienen zur Beschäftigung oder als erhöhter Ruheplatz. Die Hühner haben natürliches Licht durch Fensterflächen im Stall und erhalten gentechnikfreies Futter.

Gesetz vs. „Fair zum Tier!“

Unsere „Fair zum Tier!“-Bauernhöfe

Unsere höchsten Tierwohl-Standards bei Ja! Natürlich

Unsere Ja! Natürlich Tierwohl-Standards

Lernen Sie den Bio-Betrieb von Familie Krippel kennen

Vor beinahe 20 Jahren hat Ja! Natürlich zusammen mit einigen engagierten Bio-Bauern das Freilandschweine-Projekt ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es über 10 Bio-Bauernhöfe im Waldviertel, die Schweine halten, die das ganze Jahr über im Freien leben. Bio-Bauer Andreas Krippel aus Röhrenbach verrät im Interview, warum er Bio-Landwirt geworden ist: „Es gibt nur eine vernünftige Lösung für eine unbelastete Umwelt und die Gesundheit unserer Kinder: Bio! Daher bin ich Bio-Landwirt mit Leib und Seele. Bio bedeutet für mich „Leben – im Einklang mit der Natur“.



Unsere Tierwohl-Marken

STROHwohl-Schweine

  • 100 % Österreich
  • Auslauf und 100 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben
  • Liegeflächen mit Stroh (Verbot von Vollspaltenböden)
  • Kupieren des Schwanzes verboten
  • 100 % gentechnikfreies Futter mit Soja aus Europa
  • Kurze Transportwege

ALMO-Rinder

  • 100 % Österreich
  • Verpflichtende Weidehaltung (mind. 200 Tage)
  • Großzügige Laufstall-Haltung (Verbot von Vollspaltböden und Anbindehaltung)
  • Artgemäße Fütterung mit gentechnikfreiem, graslandbasierten Futtermitteln (frisches Gras, Heu und Silage)
  • Kurze Transportwege

MEHRwohl-Hendl

  • 100 % Österreich
  • Mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben
  • Strohballen zum Picken
  • Auslauf in überdachten Wintergärten/natürliches Tageslicht
  • Langsam wachsende Rasse*
  • 100 % gentechnikfreies Futter mit Soja aus Europa
  • Kurze Transportwege



*jetzt bei BILLA PLUS österreichweit, bei BILLA ab Anfang März 2024.

SONNwohl-Puten

  • 100 % Österreich
  • Mehr Platz im Stall und erhöhte Sitzebenen im Stall
  • Auslauf in überdachten Wintergärten/natürliches Tageslicht
  • Stroh zum Picken
  • 100 % gentechnikfreies Futter mit Soja aus Europa
  • Kurze Transportwege


Fragen und Antworten zu „Fair zum Tier!“:

Mehr erfahren