TDH: Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, weshalb Nachhaltigkeit auch Teil der Unternehmensstrategie ist. Labels wie Pro Planet, Fairtrade oder MSC stehen ebenso für einen nachhaltigen Umgang mit Umwelt und Ressourcen. In den Filialen setzte BILLA ein Zeichen mit der Einführung von Grünstrom im Jahr 2008 oder der Reduzierung von Plastikverpackungen 2012. BILLA engagiert sich auch stark im sozialen Bereich und spendet unter anderem regelmäßig Lebensmittel an soziale Einrichtungen.
KK: BILLA hat sich zur freiwilligen Erfüllung der österreichischen Klimaziele verpflichtet und ist Teil des klima:aktiv-Paktes. Das reicht von Energieeffizienzmaßnahmen bis hin zu Einsparmaßnahmen im Fuhrpark und der Logistik. Mein Lieblingsprojekt der REWE International AG – Blühendes Österreich – ist ein Ausdruck des Bekenntnisses zur Regionalität.
Unter dem Slogan „Wir bringen Österreich zum Blühen!“ wurde es zum größten gemeinschaftlichen Artenschutzprojekt, das je ein Unternehmen mit seinen Kunden gestartet hat. Für jedes verkaufte Stück der Eigenmarke Da komm’ ich her! kommt 1 Cent der Initiative Blühendes Österreich zugute. Mit den Spenden können die Lebensräume vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten gerettet und die Aufklärungsarbeit ausgeweitet werden.