Foto: © Stockfood

Erdäpfelbrot


Zubereitung
31 min
fertig in
140 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vegan
  • Snacks/kleine Gerichte
  • Frühstück
Erdäpfelbrot und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 400 g
    vorwiegend festkochende Erdäpfel
  • 20 g
    frische Germ
  • 1 TL
    Ahornsirup (Grad C)
  • 160 g
    Maismehl
  • 100 g
    Dinkelvollkornmehl
  • 140 g
    glattes Weizenmehl
  • 40 g
    Leinsaat
  • 40 g
    Sonnenblumenkerne
  • 1 EL
    Rapsöl
  • 2 TL
    Brotgewürz
  • 1 TL
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Erdäpfel mit Schale ca. 50 Minuten im Rohr garen. 10 Minuten abkühlen lassen, schälen, durch eine Presse drücken und abwiegen. Für das Brot werden 350 g gepresste Erdäpfel benötigt. Ca. 30 Minuten komplett auskühlen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Germ mit 3 EL lauwarmem Wasser und Ahornsirup verrühren. Mit Erdäpfeln, Salz, Brotgewürz, Maismehl, Dinkelvollkornmehl, Weizenmehl, Leinsaat und Sonnenblumenkernen mit den Knethaken des Handmixers ca. 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten, dabei ca. 300 ml lauwarmes Wasser dazugießen. Mit einem Tuch abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Eine Kastenform (ca. 25 cm Länge) mit Öl ausstreichen. Teig kurz durchkneten, zu einem länglichen Laib formen und in die Form legen. Abgedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen. Backrohr erneut auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Brot auf mittlerer Schiene ins Rohr stellen. Eine kleine Tasse Wasser auf den Boden des Backrohrs gießen. Tür schnell schließen und das Brot ca. 50 Minuten goldbraun backen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Brot aus der Form nehmen und mindestens 60 Minuten auf einem Gitter auskühlen lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Brot in Scheiben schneiden und servieren.
  7. accessibility.recipes.cookingstep

    Je nach Stärkegehalt unterscheidet man mehlige (sie werden beim Kochen am weichsten), vorwiegend festkochende sowie festkochende Erdäpfel. Am vielseitigsten einsetzbar sind vorwiegend festkochende Erdäpfel.

    Gesamtzeit: ca. 2 ¼ Std.