Foto: © Thorsten Suedfels

Kräuter-Buttermilch-Brot


Zubereitung
40 min
fertig in
40 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Snacks/kleine Gerichte
  • Frühstück
Kräuter-Buttermilch-Brot und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1 Prise
    Kristallzucker
  • 5 g
    frische Germ
  • 450 g
    Weizenmehl Type 700
  • 1 EL
    Rosmarinnadeln
  • 0.5 Handvoll
    Petersilienblätter
  • 1 EL
    getrocknete Majoran
  • 400 ml
    Buttermilch (Zimmertemperatur)
  • 760 g
    Weizenvollkornmehl + Mehl zum Bestreuen
  • 2 TL
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    500 ml lauwarmes Wasser und Zucker in eine Rührschüssel geben und die Germ darin auflösen. Mehl Type 700 dazugeben und zu einem weichen Vorteig verrühren. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Vorteig bei Zimmertemperatur ca. 12 Stunden gehen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Rosmarin und Petersilie hacken und mit dem Majoran zum Vorteig geben. Buttermilch dazugießen. 750 g Vollkornmehl und Salz dazugeben und mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten, dann auf höchster Stufe ca. 1 Minute schlagen, bis er sich vom Schüsselrand löst. Wieder mit Folie abdecken und bei Zimmertemperatur ca. 3 Stunden gehen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einem runden Laib formen und ca. 60 Minuten gehen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Eine Schablone aus Papier, z. B. in Form einer Tulpenblüte, ausschneiden und auf das Brot legen. Das restliche Vollkornmehl (10 g) in ein Teesieb geben und das Brot damit bestreuen. Die Schablone vorsichtig abnehmen. Das Brot ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Einen gusseisernen Topf mit Deckel (ca. 25 cm ø) auf unterer Schiene ins Backrohr schieben und das Rohr auf 250 °C (Ober-/Unterhitze, 230 °C Umluft) vorheizen. Mit einer Rasierklinge oder einem Messer mit dünner Klinge ca. 5 mm tiefe Muster (z. B. Ährenmuster) in die mit Mehl bestreuten Teile des Brotes ritzen. Den heißen Topf aus dem Rohr nehmen, auf eine feuerfeste Fläche stellen und den Deckel abnehmen. Das Brot mit einer Palette von der Arbeitsfläche lösen und vorsichtig in den Topf legen. Den Deckel auflegen. Auf unterer Schiene ca. 10 Minuten anbacken. Temperatur auf 180 °C (Ober-/ Unterhitze, 160 °C Umluft) reduzieren und das Brot ca. 35 Minuten weiterbacken. Deckel abnehmen und das Brot ca. 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Brot anrichten und servieren.