Pflanzliche Süßkartoffel-Erbsen-Quiche mit Hirtengenuss


Zubereitung
55 min
fertig in
55 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vegan
Pflanzliche Süßkartoffel-Erbsen-Quiche mit Hirtengenuss und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 3
    Süßkartoffeln (ca. 500 g)
  • 1 Pkg.
    Vegavita Seidentofu
  • 1 TL
    Currypulver
  • 6 EL
    Olivenöl
  • 1 EL
    Stärke
  • 1 Pkg.
    Filoteig (Alternativ Strudelteig)
  • 120 g
    tiefgekühlte Erbsen
  • 100 g
    Vegavita Hirtengenuss
  • 0.5 Becher
    Rotkraut-Sprossen
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Süßkartoffeln der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einer Gabel mehrmals die Kartoffelschalen einstechen. Im Backrohr auf mittlerer Schiene für 15 Minuten weich rösten.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Seidentofu, Currypulver, 2 EL Olivenöl und Stärke glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Filoteig-Blätter in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) schichten und jeweils mit etwas Olivenöl bepinseln.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Seidentofu-Creme gleichmäßig in der Form auf die Teigblätter verteilen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Das weich gegarte Fruchtfleisch der Süßkartoffeln mit einem Esslöffel aus der Schale kratzen und in grob zerpflückten Stücken auf der Seidentofu-Creme verteilen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Gefrorene Erbsen und in Stücke gebrochenen Hirtengenuss darauf in der Form verteilen. Auf mittlerer Schiene bei 180 °C für 30 Minuten backen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Nach dem Backen die Quiche für 2 Minuten stehen lassen und anschließend aus der Form lösen. Mit Sprossen bestreuen und servieren.