- 2 BeeteDa komm’ ich her! Erbsen -sprossen
- 1 HandvollDa komm’ ich her! Petersilienblätter
- 200 gRäucherforellenfilets
- 150 gweiche Butter
- 0.5Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
- 500 gDa komm’ ich her! heurige Erdäpfel
- 2Da komm’ ich her! Kohlrabis
- 1Da komm’ ich her! Och -senherzparadeiser
- 2Da komm’ ich her! rote und gelbe Spitzpaprika
- 2Da komm’ ich her! grüne Paprika
- 250 gDa komm’ ich her! Radieschen
- 0.5Da komm’ ich her! Salatgurke
- 0.5Da komm’ ich her! Grazer Krauthäuptel
- 8Weißbrotscheiben
- 50 mlOlivenöl
- 2 BeeteDa komm’ ich her! Pak-Choi- Sprossen
- Salz
- Fleur de Sel
Foto: © Eva Strateva/Marian Inhouse-Agentur
Sommerliche Rohkost-Bowl
Zubereitung
45 minfertig in
45 minSchwierigkeit
Kategorie
- Fisch/Meeresfrüchte
- Snacks/kleine Gerichte
Sommerliche Rohkost-Bowl und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
- 2 BeeteDa komm’ ich her! Erbsen -sprossen
- 1 HandvollDa komm’ ich her! Petersilienblätter
- 200 gRäucherforellenfilets
- 150 gweiche Butter
- 0.5Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
- 500 gDa komm’ ich her! heurige Erdäpfel
- 2Da komm’ ich her! Kohlrabis
- 1Da komm’ ich her! Och -senherzparadeiser
- 2Da komm’ ich her! rote und gelbe Spitzpaprika
- 2Da komm’ ich her! grüne Paprika
- 250 gDa komm’ ich her! Radieschen
- 0.5Da komm’ ich her! Salatgurke
- 0.5Da komm’ ich her! Grazer Krauthäuptel
- 8Weißbrotscheiben
- 50 mlOlivenöl
- 2 BeeteDa komm’ ich her! Pak-Choi- Sprossen
- Salz
- Fleur de Sel
Zubereitung
- accessibility.recipes.cookingstepErbsensprossen und Petersilie fein hacken. Räucherforelle grob zerzupfen. Butter mit etwas Salz schaumig schlagen. Fisch, Zitronenabrieb und -saft sowie Petersilie und Erbsensprossen zur Butter geben und kurz unterrühren. Abgedeckt kalt stellen.
- accessibility.recipes.cookingstepErdäpfel in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten weich kochen.
- accessibility.recipes.cookingstepWährenddessen Kohlrabis schälen. Paradeiser, Paprika, Radieschen, Gurke und Kohlrabis nach Belieben in Scheiben oder Sticks schneiden. Salatblätter abzupfen.
- accessibility.recipes.cookingstepErdäpfel halbieren und mit dem rohen Gemüse und dem Salat sortenrein auf einer Platte oder in einer großen Schale anrichten.
- accessibility.recipes.cookingstep
Brot toasten oder grillen. Räucherforellenbutter evtl. mit einem Kugelausstecher formen und auf das Gemüse setzen. Öl über das Gemüse träufeln, etwas Fleur de Sel darüberstreuen und Pak-Choi-Sprossen daraufgeben. Mit Röstbrot servieren.
Restltipp:
Übriggebliebenen Sa lat können Sie einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sollte er etwas welk werden, lassen Sie die Blätter etwa 30 Minuten in sehr kaltem Wasser liegen. So werden sie wieder knackig.