Foto: © Thorsten Suedfels

Birnentarte mit Karamell


Zubereitung
50 min
fertig in
120 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
  • Bäckerei/Kekse
Birnentarte mit Karamell und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 300 g
    glattes Mehl + Mehl zum Bestreuen
  • 560 g
    Kristallzucker
  • 200 g
    kalte Butter + Butter zum Einfetten
  • 2.5
    Birnen (z. B. Williams)
  • 6 EL
    Zitronensaft
  • 5 Blatt
    Gelatine
  • 500 g
    Crème fraîche
  • 1 Prise
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Mehl mit 100 g Zucker und Salz vermischen. Butter würfeln, mit 3 EL kaltem Wasser zur Mehlmischung geben und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 60 Minuten kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Birnen schälen und die ganzen Birnen halbieren. Die Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen, Stiele und Blütenansätze herausschneiden. 750 ml Wasser mit 200 g Zucker und 3 EL Zitronensaft in einem breiten Topf verrühren. Birnen hineinlegen, mit Backpapier bedecken und mit einem Teller beschweren, sodass sie zur Gänze mit Flüssigkeit bedeckt sind. Aufkochen und 20 bis 25 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Birnen weich sind. Birnen vorsichtig aus dem Sud heben und beiseitelegen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    200 g Zucker in einem breiten Topf goldbraun karamellisieren. 250 ml Wasser angießen (Vorsicht, das spritzt!) und sirupartig auf ca. 160 ml einkochen. Abkühlen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Eine Tarteform (20 cm ø, mit hohem Rand) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. In die Form legen und andrücken. Teigrand abschneiden und beiseitelegen. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Form ca. 15 Minuten kalt stellen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen den abgeschnittenen Teigrand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der zweiten Schiene von unten 12 bis 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Den Teig in der Form mit Backpapier auslegen, mit Blindbackgewichten (z. B. getrockneten Hülsenfrüchten) beschweren und auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten blindbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und den Teig 12 bis 15 Minuten goldbraun backen. Form aus dem Rohr nehmen und auf einem Kuchengitter ca. 30 Minuten vollständig auskühlen lassen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Gelatine in reichlich kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Crème fraîche mit dem restlichen Zucker (60 g) verrühren. Restlichen Zitronensaft (3 EL) in einem Topf erhitzen, Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Etwas von der Creme unterrühren, danach mit der restlichen Creme verrühren. Kalt stellen, bis der Rand der Creme zu gelieren beginnt.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Birnen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Creme in die Teigform füllen, Birnen mit den Schnittflächen nach oben sternförmig darauf anordnen und leicht in die Creme drücken. Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  9. accessibility.recipes.cookingstep

    Tarte aus der Form lösen und anrichten. Mit 3 EL Karamell beträufeln. Den gebackenen Teigrand zerbröseln und einen Teil davon auf die Tarte streuen. Restlichen Karamell und restliche Brösel zur Tarte servieren oder anderweitig verwenden.

    Gesamtzeit: ca. 2 Std.