Foto: © Gunda Dittrich

Florentinerküchlein


Zubereitung
55 min
fertig in
55 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
  • Bäckerei/Kekse
Florentinerküchlein und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 220 g
    weiche Ja! Natürlich Bio-Butter + evtl. Butter zum Einfetten
  • 160 g
    BILLA Bio Kokosblütenzucker
  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Zitrone (Abrieb + Saft)
  • 2
    Ja! Natürlich Bio-Eier (Größe M)
  • 240 g
    Ja! Natürlich glattes Bio-Weizenmehl
  • 2 TL
    BILLA Bio Weinstein-Backpulver
  • 50 ml
    Ja! Natürlich Bio-Milch
  • 35 ml
    Ja! Natürlich Bio-Schlagobers
  • 30 g
    BILLA Bio Blütenhonig
  • 100 g
    Ja! Natürlich Bio-Marillen getrocknet
  • 100 g
    BILLA Bio gehobelte Mandeln
  • 100 g
    Ja! Natürlich Bio-Edelbitterschokolade (85%)
  • 1 Prise
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 12 Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen, alternativ mit Butter einfetten. 150 g Butter, 120 g Zucker und Salz mit den Quirlen schaumig rühren. Zitronenabrieb und -saft dazugeben. Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, esslöffelweise abwechselnd mit der Milch dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren. Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten vorbacken.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Obers, 70 g Butter, 40 g Zucker und Honig in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen. Marillen fein hacken und mit den Mandeln unter den Karamell heben.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Vorgebackene Küchlein aus dem Rohr nehmen und je 1 EL der heißen Marillen-Mandel-Masse zügig auf der Teigoberfläche verteilen. Auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten goldbraun fertigbacken. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Schokolade fein hacken und zwei Drittel davon in eine Metallschüssel geben. Über Wasserdampf schmelzen, dabei darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt und diese nicht zu heiß wird (ca. 40 °C). Schokolade vom Dampf nehmen und die restliche gehackte Schokolade darin schmelzen (bei ca. 32 °C).
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Florentinerküchlein mit geschmolzener Schokolade nach Belieben verzieren.