Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Maroni in der Milch mit Zucker und Vanillemark ca. 20 Minuten kochen. Maroni in ein hohes Gefäß geben und mit ca. 60 ml der Vanillemilch pürieren. Nur so viel Milch dazugeben, dass eine cremige Masse entsteht. Die Masse abkühlen lassen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Inzwischen für die Schokoblätter die Schokolade hacken und zwei Drittel (ca. 140 g) in einer Metallschüssel auf einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Die Temperatur der Schokolade sollte ca. 48 °C auf einem Küchenthermometer betragen. Dann die Schüssel vom Wasserbad nehmen, die restliche Schokolade (60 g) dazugeben und unter Rühren darin schmelzen. Die Schüssel zurück auf das Wasserbad setzen und die Schokolade auf 32 °C erwärmen. Ohne Thermometer die Temperatur der Schokolade an der Unterlippe testen: Wenn sie sich warm, aber nicht heiß anfühlt, ist die Temperatur gut.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Mit einer Palette 3 EL Schokolade auf ein Backpapier streichen und mit einer gezahnten Teigkarte nochmals darüberstreichen, um dünne Streifen zu erhalten. Das Backpapier wie ein Stanitzel eindrehen, in eine Form stellen und die Schokolade fest werden lassen. Dann das Papier abziehen. Die restliche Schokolade hauchdünn auf einen Bogen Backpapier (ca. 37,5 x 14 cm) streichen und bei Raumtemperatur anziehen lassen. Bevor die Schokolade fest ist, in 18 Rechtecke (7,5 x 3,5 cm) schneiden. Die Schoko - blätter und -spiralen bis zum Servieren kühl und trocken lagern.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Obers mit Sahnesteif und Zucker nach Packungsanleitung steif schlagen und mit Baileys abschmecken.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Je ein Schokoladenblatt auf 6 Teller legen. Die kalte Maronimasse durch eine Erdäpfelpresse drücken und die Hälfte des Schokoladenblattes damit belegen. Schlagobers mit einem Dressiersack in Form von Tupfen neben dem Maronireis auf das Schokoladenblatt spritzen. Jeweils ein weiteres Schokoladenblatt darauflegen und wieder mit Maronireis und Schlagobers belegen.
6
accessibility.recipes.cookingstep
Die letzten Schokoladenblätter auflegen, mit den Schokospiralen dekorieren und servieren.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
Zutaten für 6 Personen:
2
Vanilleschoten
250 g
Maroni aus dem Beutel
250 ml
Milch
50 g
Zucker
200 g
Schokolade, zartbitter
150 ml
Obers
1 Pkg.
Sahnesteif
1 EL
Zucker
2 EL
Baileys
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Maroni in der Milch mit Zucker und Vanillemark ca. 20 Minuten kochen. Maroni in ein hohes Gefäß geben und mit ca. 60 ml der Vanillemilch pürieren. Nur so viel Milch dazugeben, dass eine cremige Masse entsteht. Die Masse abkühlen lassen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Inzwischen für die Schokoblätter die Schokolade hacken und zwei Drittel (ca. 140 g) in einer Metallschüssel auf einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Die Temperatur der Schokolade sollte ca. 48 °C auf einem Küchenthermometer betragen. Dann die Schüssel vom Wasserbad nehmen, die restliche Schokolade (60 g) dazugeben und unter Rühren darin schmelzen. Die Schüssel zurück auf das Wasserbad setzen und die Schokolade auf 32 °C erwärmen. Ohne Thermometer die Temperatur der Schokolade an der Unterlippe testen: Wenn sie sich warm, aber nicht heiß anfühlt, ist die Temperatur gut.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Mit einer Palette 3 EL Schokolade auf ein Backpapier streichen und mit einer gezahnten Teigkarte nochmals darüberstreichen, um dünne Streifen zu erhalten. Das Backpapier wie ein Stanitzel eindrehen, in eine Form stellen und die Schokolade fest werden lassen. Dann das Papier abziehen. Die restliche Schokolade hauchdünn auf einen Bogen Backpapier (ca. 37,5 x 14 cm) streichen und bei Raumtemperatur anziehen lassen. Bevor die Schokolade fest ist, in 18 Rechtecke (7,5 x 3,5 cm) schneiden. Die Schoko - blätter und -spiralen bis zum Servieren kühl und trocken lagern.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Obers mit Sahnesteif und Zucker nach Packungsanleitung steif schlagen und mit Baileys abschmecken.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Je ein Schokoladenblatt auf 6 Teller legen. Die kalte Maronimasse durch eine Erdäpfelpresse drücken und die Hälfte des Schokoladenblattes damit belegen. Schlagobers mit einem Dressiersack in Form von Tupfen neben dem Maronireis auf das Schokoladenblatt spritzen. Jeweils ein weiteres Schokoladenblatt darauflegen und wieder mit Maronireis und Schlagobers belegen.
6
accessibility.recipes.cookingstep
Die letzten Schokoladenblätter auflegen, mit den Schokospiralen dekorieren und servieren.