Foto: © Thorsten Suedfels

Mohn-Rosinen-Reindling


Zubereitung
30 min
fertig in
30 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Mohn-Rosinen-Reindling und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 100 g
    Butter + Butter für die Form
  • 500 ml
    Milch
  • 500 g
    glattes Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 Prise
    Salz
  • 140 g
    feiner Birkenzucker
  • 1.5 Pkg
    Trockengerm
  • 2 Stück
    Eidotter (Größe M)
  • 50 g
    Rosinen
  • 3 EL
    Rum oder Orangensaft
  • 200 g
    gemahlener Mohn

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Butter schmelzen und abkühlen lassen. 250 ml Milch leicht erwärmen. Mehl mit Salz, 80 g Birkenzucker und Germ in einer Rührschüssel vermischen. Dotter und erwärmte Milch verquirlen und zur Mehlmischung geben. Butter dazugeben und mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Mit den Händen kräftig durchkneten und nochmals abgedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Rosinen im Rum bzw. Orangensaft einlegen. Restliche Milch (250 ml) mit 50 g Birkenzucker und Mohn in einem Topf aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse nicht mehr flüssig ist. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Eine Gugelhupfform (25 cm ø) mit Butter einfetten. Den Teig nochmals gut durchkneten und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 50 cm) ausrollen. Mit der Mohnmasse bestreichen, dabei rundum ca. 3 cm Rand frei lassen. Rosinen gleichmäßig auf der Füllung verteilen. Teig von der kurzen Seite her eng einrollen und den Rand gut andrücken. Die Teigrolle in die Form legen, dabei die Enden übereinanderlegen. Abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Reindling auf der zweiten Schiene von unten ca. 50 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Auf einen Servierteller stürzen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Reindling anrichten, mit dem restlichen Birkenzucker (10 g) bestreuen und servieren.