Foto: © Walter Cimbal

Orangenlikör


Zubereitung
20 min
fertig in
20 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Getränke
Orangenlikör und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 150 g
    brauner Kandiszucker
  • 750 ml
    Wodka
  • 250 ml
    Orangenlikör
  • 3
    Bioorangen
  • 7
    Lorbeerblätter
  • 2
    Gewürznelken
  • 4
    Pimentkörner (Neugewürz)

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep

    Vor dem Start

    Gläser sterilisieren! Wichtig ist es, vor dem Einkochen die Gläser und Deckel sorgfältig zu säubern und dann zu sterilisieren. Und so wird's gemacht:


    1. Gläser und Deckel mit Geschirrspülmittel säubern.


    2. Gründlich mit kochend heißem Wasser ausspülen.


    3. Auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen.

  2. accessibility.recipes.cookingstep

    Zubereitung:


    Orangen heiß waschen und trocken reiben. In ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und in das Glas legen. Kandiszucker, Lorbeer, Nelken und Piment dazugeben. Wodka und Likör angießen, so dass alle Zutaten vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind. Glas fest verschließen.


    4 bis 5 Monate in einem kühlen Raum ziehen lassen. Dann den Likör durch ein feines Mulltuch oder ein feinmaschiges Sieb mit einem Trichter in Flaschen abfüllen und diese verschließen. Der Likör hält sich bei Zimmertemperatur 6 bis 8 Monate.