Foto: © Julia Hoersch

Schoko-Birnen-Scheiterhaufen mit Traubenkompott


Zubereitung
35 min
fertig in
35 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Schoko-Birnen-Scheiterhaufen mit Traubenkompott und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1
    Ja! Natürlich rustikales Bio-Weißbrot
  • 3
    Ja! Natürlich Bio-Birnen
  • 80 g
    Ja! Natürlich Bio-Edelbitter-Schokolade (85 %)
  • 1
    Bio-Vanilleschote
  • 5
    Ja! Natürlich Bio-Eier (Größe M)
  • 100 g
    Bio-Kristallzucker
  • 1 TL
    gemahlener Zimt
  • 500 ml
    Ja! Natürlich Bio-Milch
  • 50 g
    Ja! Natürlich Bio-Butter
  • 300 g
    Ja! Natürlich rote und weiße Bio-Weintrauben
  • 0.5
    Bio-Zitrone
  • 3 Zweige
    Ja! Natürlich Bio-Minze
  • 4 EL
    Ja! Natürlich Bio-Ahornsirup (Grad C)
  • 500 g
    Ja! Natürlich Bio-Vanilleeis

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Brot von der Rinde befreien und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben halbieren, auf ein Backblech legen und 5 bis 6 Minuten auf mittlerer Schiene rösten, dabei einmal wenden. Birnen vierteln, entkernen und der Länge nach in breite Scheiben schneiden. Schokolade in grobe Stücke schneiden.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Eier, Zucker, Zimt, Vanillemark und Milch verrühren. Auflaufform (ca. 30 cm x 15 cm) mit 20 g Butter ausstreichen. Brotscheiben durch Eier-Milch-Mischung ziehen und abwechselnd mit Birnenscheiben und etwas Schokolade in die Auflaufform schichten. Restliche Eier-Milch-Mischung angießen und alles ca. 35 Minuten auf unterer Schiene backen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Trauben von der Rispe lösen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale in feinen Zesten abreißen. Minzblätter abzupfen. Restliche Butter (30 g) mit Ahornsirup in einer Pfanne erhitzen und die Trauben darin 2 bis 3 Minuten bei mittlerer Hitze glasieren. Mit Zitronensaft ablöschen und mit Zesten bestreuen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Einige Trauben aus dem Kompott sowie Minzblätter über den Scheiterhaufen geben. Mit restlichem Traubenkompott und Vanilleeis servieren.