WEIHNACHTSGENUSS
IN ÖSTERREICH

Regional und Traditionell

Die Weihnachtszeit ist in Österreich besinnlich und köstlich – jede Region bringt ihr eigenes Festtagsmenü mit, von der Burgenländischen Gans über Steirische Jägerwecken bis hin zur Salzburger Würstelsuppe. Hier entdecken Sie die beliebtesten Weihnachtsschmankerl aus allen Bundesländern – perfekt für ein traditionelles Menü. 

Regionale Hauptgerichte – Tradition trifft Geschmack

Eigene Traditionen schaffen

Weihnachten lebt von Ritualen und Essen spielt dabei eine zentrale Rolle. Warum nicht selbst eine Tradition beginnen, die Jahr für Jahr für Vorfreude sorgt? Wie wäre es zum Beispiel damit jedes Jahr ein Gericht aus einem anderen Land zu testen oder ein Familiengetränk zu entwickeln, welches es nur zu Weihnachten gibt?

Ein Blick über den Tellerrand – internationale Klassiker zu Weihnachten

Auch außerhalb Österreichs wird an Weihnachten groß aufgetischt – und jede Kultur hat ihre ganz eigenen Traditionen. Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig die Festtagstische rund um den Globus gedeckt sind:


  • Deutschland – Festtagsgans mit Rotkohl und Knödeln oder Kartoffelsalat mit Würstchen am Heiligen Abend
  • Polen – zwölf fleischlose Gerichte, darunter Karpfen, Rote-Bete-Suppe (Barszcz) und gefüllte Teigtaschen (Pierogi)
  • Australien – sommerliches Weihnachtsessen mit Meeresfrüchten, Salaten und Grillgerichten, zum Dessert Pavlova mit frischen Früchten
  • Japan – KFC als modernes Weihnachtsessen und als Nachtisch Erdbeer-Sahne-Kuchen (Christmas Cake)
  • Philippinen – Spanferkel (Lechon), runder Edamerkäse (Queso de Bola) und heiße Schokolade (Tsokolate)

Süßes für alle!

Noch mehr Inspiration