Foto: © Ben Dearnley

Apfel-Birnen-Zopf mit Zimtglasur


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Nachspeise
Apfel-Birnen-Zopf mit Zimtglasur und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 125 ml
    lauwarme Milch
  • 0.75 TL
    Trockengerm
  • 40 g
    weiche Butter
  • 295 g
    Mehl universal + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 70 g
    Feinkristallzucker
  • 1
    Eidotter
  • 1 TL
    Pflanzenöl
  • 1
    roter Apfel
  • 1
    Birne
  • 1
    Zitrone
  • 50 g
    Rohrohrzucker
  • 100 g
    Doppelrahmfrischkäse (Zimmertemperatur)
  • 80 g
    Staubzucker
  • 30 ml
    Obers
  • 1 TL
    Zimt

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Milch mit Germ in einer Schüssel verrühren und 5 bis 6 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt. Butter, 260 g Mehl, 20 g Feinkristallzucker und Dotter in einer Schüssel verrühren, Germ-Milch-Gemisch dazugießen und zu einem groben Teig vermischen. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten rasten lassen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 8 bis 10 Minuten zu einem weichen Teig kneten. Eine Schüssel leicht einölen, den Teig darin wenden, mit Frischhaltefolie abdecken und 90 bis 120 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Apfel und Birne putzen und klein würfeln. Zitronensaft auspressen. Apfel- und Birnenstücke mit Zitronensaft, restlichem Mehl (35 g), restlichem Feinkristallzucker (50 g), Rohrohrzucker und ½ TL Zimt vermischen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 25 x 30 cm großen Rechteck ausrollen und mit dem Frischkäse bestreichen, dabei 1 bis 2 cm Rand frei lassen. Apfel-Birnen- Mischung gleichmäßig auf dem Frischkäse verteilen. Teig von der längeren Seite her einrollen. Die Teigrolle der Länge nach halbieren und die Teighälften mit der Schnittfläche nach oben nebeneinander auf ein großes Stück Backpapier legen. Die beiden Hälften so miteinander verflechten, dass die Schnittflächen oben bleiben und die Fülle nicht herausfällt. Die Enden fest zusammendrücken. Den Zopf mit dem Backpapier auf ein Backblech heben. Lose mit Frischhaltefolie bedecken und ca. 60 Minuten gehen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Frischhaltefolie entfernen und den Zopf 30 bis 35 Minuten goldbraun backen. (Wenn er zu schnell braun wird, mit Alufolie abdecken.) Aus dem Rohr nehmen und ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen den Staubzucker sieben und mit Obers und restlichem Zimt (½ TL) in einer Schüssel zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. (Falls sie zu dick wird, mit etwas Wasser verdünnen.) Den Zopf mit der Glasur nach Belieben verzieren und die Glasur ca. 15 Minuten fest werden lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Den Zopf anrichten und servieren.