Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Butter würfeln, mit 250 ml Wasser und Salz in einen Topf geben und aufkochen. Mehl auf einmal hineinschütten und mit einem Holzlöffel bei starker Hitze rühren, bis sich der Teig als Klumpen vom Topfboden löst. Den Teigklumpen ca. 1 Minute weiterrühren, bis sich am Topfboden eine weiße Schicht bildet.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Teig in eine Rührschüssel geben und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. 1 Ei dazugeben und mit den Knethaken des Mixers glatt rühren. Die restlichen 3 Eier nacheinander ebenfalls gut unterrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (1,5 cm ø) füllen und 6 Ringe (10 cm ø) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen, dabei zwischen den Ringen mindestens 5 cm Platz lassen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Die Ringe auf der zweiten Schiene von unten ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter ca. 30 Minuten auskühlen lassen. Physalis aus den Hüllen lösen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Brandteigringe waagrecht halbieren. Crème fraîche mit Kristallzucker und Zitronenschale kurz verrühren (nicht zu lang, damit die Creme nicht zu flüssig wird). Mit einem Löffel auf den unteren Teigringen verstreichen und die Physalis darauf verteilen. Obere Teigringe daraufsetzen und leicht andrücken.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Brandteigringe anrichten, mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
100 g
Butter
1 Prise
Salz
170 g
Mehl universal
4
Eier (Größe M)
200 g
Physalis
500 g
Crème fraîche
60 g
Kristallzucker
1 TL
Bio-Zitronenschale
1 EL
Staubzucker
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Butter würfeln, mit 250 ml Wasser und Salz in einen Topf geben und aufkochen. Mehl auf einmal hineinschütten und mit einem Holzlöffel bei starker Hitze rühren, bis sich der Teig als Klumpen vom Topfboden löst. Den Teigklumpen ca. 1 Minute weiterrühren, bis sich am Topfboden eine weiße Schicht bildet.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Teig in eine Rührschüssel geben und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. 1 Ei dazugeben und mit den Knethaken des Mixers glatt rühren. Die restlichen 3 Eier nacheinander ebenfalls gut unterrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (1,5 cm ø) füllen und 6 Ringe (10 cm ø) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen, dabei zwischen den Ringen mindestens 5 cm Platz lassen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Die Ringe auf der zweiten Schiene von unten ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter ca. 30 Minuten auskühlen lassen. Physalis aus den Hüllen lösen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Brandteigringe waagrecht halbieren. Crème fraîche mit Kristallzucker und Zitronenschale kurz verrühren (nicht zu lang, damit die Creme nicht zu flüssig wird). Mit einem Löffel auf den unteren Teigringen verstreichen und die Physalis darauf verteilen. Obere Teigringe daraufsetzen und leicht andrücken.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Brandteigringe anrichten, mit Staubzucker bestreuen und servieren.