Foto: © Monika Schuerle

Bunte Mini-Gugelhupfe


Zubereitung
80 min
fertig in
80 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
  • Österreichische Küche
Bunte Mini-Gugelhupfe und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 120 g
    weiche Butter
  • 120 g
    Mehl universal
  • 15 g
    Speisestärke
  • 1.5 TL
    Backpulver
  • 3 Stück
    Eier (Größe M)
  • 2 Stück
    Bio-Zitronen
  • 340 g
    Staubzucker
  • 125 gg
    Magertopfen
  • 90 g
    Kristallzucker
  • 100 g
    Marillenmarmelade
  • 40 g
    vorgegarte Rote Rüben
  • 10 g
    weiße Schokolade
  • 20 g
    Minze
  • 10 g
    gehackte Pistazien
  • 1 TL
    gemahlene Kurkuma
  • 50 ml
    Karottensaft
  • 10 g
    Haselnusskrokant

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. 8 Mini-Gugelhupf-Förmchen (7 cm ø) mit 20 g Butter ausstreichen, mit 20 g Mehl ausstreuen und überschüssiges Mehl ausklopfen. Förmchen kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Restliches Mehl (100 g) mit Stärke und Backpulver vermischen. Restliche Butter (100 g) schmelzen. Eier trennen, Dotter in eine Rührschüssel geben. 1 Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Zitronenschale und 60 g Staubzucker zu den Dottern geben und mit den Quirlen des Mixers ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Butter und Topfen dazugeben und kurz glatt rühren. Mehlmischung daraufgeben und Zitronensaft dazugießen. Eiklar mit sauberen Quirlen steif schlagen, 50 g Kristallzucker dazugeben und ca. 4 Minuten weiterschlagen. Den Eischnee portionsweise zusammen mit der Mehlmischung unter die Topfenmasse heben.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig in die Förmchen füllen und auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten goldbraun backen. Aus dem Rohr nehmen und in den Förmchen ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Gugelhupfe aus den Förmchen lösen, auf ein Backgitter stellen und das Gitter auf ein Backblech stellen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Marmelade mit dem restlichen Kristallzucker (40 g) und 3 EL Wasser in einen Topf geben und unter Rühren ca. 3 Minuten kochen. Durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Die Gugelhupfe mit der heißen Marmelade bestreichen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Rote Rüben grob raspeln, mit 100 ml Wasser in einen Topf geben und einmal aufkochen. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren. Ca. 70 g Staubzucker unter den Rote-Rüben-Saft rühren, bis eine fließende Glasur entsteht. Die Glasur über 2 Gugelhupfe gießen. Weiße Schokolade fein hacken und die rosa Gugelhupfe damit bestreuen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Ca. 100 ml Wasser in einem Topf aufkochen, die Minze kurz eintauchen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Fein hacken. Mit 60 ml Wasser in einen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren. Ca. 70 g Staubzucker unter den Minzsaft rühren, bis eine fließende Glasur entsteht. Die Glasur über 2 Gugelhupfe gießen und mit Pistazien bestreuen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    4 EL Wasser aufkochen, Kurkuma unterrühren und vom Herd nehmen. Restliche Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale in Zesten abreißen und 1 EL Saft auspressen. Kurkumamischung mit Zitronensaft und ca. 70 g Staubzucker zu einer fließenden Glasur verrühren. Die Glasur über 2 Gugelhupfe gießen und mit Zitronenzesten bestreuen.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Karottensaft in einem Topf auf die Hälfte einkochen. Vom Herd nehmen und mit dem restlichen Staubzucker (ca. 70 g) zu einer fließenden Glasur verrühren. Die Glasur über 2 Gugelhupfe gießen und mit Haselnusskrokant bestreuen.
  9. accessibility.recipes.cookingstep
    Gugelhupfe anrichten und servieren.