Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Süßkartoffeln schälen und in schmale Spalten schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit 2 EL Öl beträufeln, salzen und pfeffern. Ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, dabei einmal wenden.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Währenddessen Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett etwas rösten. Abkühlen lassen und grob hacken. Butter schmelzen und mit Zitronensaft und Honig verrühren.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Maroni zu den Süßkartoffeln auf das Blech legen und beides mit der Honigmarinade bepinseln. Weitere 10 Minuten backen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Währenddessen Schalotte schälen, fein würfeln und mit Essig, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Vorsichtig mit dem Vogerlsalat mischen.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Süßkartoffeln, Maroni und Vogerlsalat anrichten und mit Kürbiskernen bestreuen.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
800 g
Süßkartoffeln
4 EL
Rapsöl
50 g
Kürbiskerne natur
2 EL
Butter
0.5
Zitrone (Saft)
2 EL
Honig
300 g
gegarte Maroni
1
Schalotte
3 EL
Apfelessig
150 g
Vogerlsalat
Salz
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Süßkartoffeln schälen und in schmale Spalten schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit 2 EL Öl beträufeln, salzen und pfeffern. Ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, dabei einmal wenden.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Währenddessen Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett etwas rösten. Abkühlen lassen und grob hacken. Butter schmelzen und mit Zitronensaft und Honig verrühren.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Maroni zu den Süßkartoffeln auf das Blech legen und beides mit der Honigmarinade bepinseln. Weitere 10 Minuten backen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Währenddessen Schalotte schälen, fein würfeln und mit Essig, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Vorsichtig mit dem Vogerlsalat mischen.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Süßkartoffeln, Maroni und Vogerlsalat anrichten und mit Kürbiskernen bestreuen.