Fruchtzuckerln mit hartem Kern (z. B. Storck Campino Früchte)
Ausstecher (erhältlich bei www.kdtorten.de)
1
accessibility.recipes.cookingstep
Butter mit Zucker verkneten. Mehl, Salz und Ei dazugeben und ebenfalls zügig unterkneten. Den Teig in Folie schlagen und im Kühlschrank ca. 60 Minuten ruhen lassen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Zuckerln grob zerstoßen. Das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig zwischen Frischhaltefolie oder Backpapier ca. 4 mm dick ausrollen. Aus dem Teig Formen ausstechen und in der Mitte jeweils ein Loch ausstechen, sodass ein Teigrahmen entsteht. Am Rand ein kleines Loch zum Aufhängen einstechen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Die Kekse auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Die Teigreste wieder verkneten und eventuell erneut kalt stellen. Weitere Kekse ausstechen, bis der gesamte Teig verbraucht ist. Der Teig ergibt ca. 3 Bleche.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Die Kekse im Rohr ca. 8 Minuten backen. Dann die Zuckerlstücke in die freien Flächen in der Mitte der Kekse streuen und weitere 4 Minuten backen, bis die Zuckerln zerlaufen sind. Eventuell den flüssigen Zucker mit einem kleinen Spießchen bis in die Ecken schieben. Kekse aus dem Rohr nehmen und am Blech vollständig auskühlen lassen.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
Für ca. 30 Stück:
200 g
kalte Butter
100 g
Zucker
300 g
Mehl
1 Prise
Salz
1
Ei
100 g
Fruchtzuckerln mit hartem Kern (z. B. Storck Campino Früchte)
Ausstecher (erhältlich bei www.kdtorten.de)
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Butter mit Zucker verkneten. Mehl, Salz und Ei dazugeben und ebenfalls zügig unterkneten. Den Teig in Folie schlagen und im Kühlschrank ca. 60 Minuten ruhen lassen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Zuckerln grob zerstoßen. Das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig zwischen Frischhaltefolie oder Backpapier ca. 4 mm dick ausrollen. Aus dem Teig Formen ausstechen und in der Mitte jeweils ein Loch ausstechen, sodass ein Teigrahmen entsteht. Am Rand ein kleines Loch zum Aufhängen einstechen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Die Kekse auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Die Teigreste wieder verkneten und eventuell erneut kalt stellen. Weitere Kekse ausstechen, bis der gesamte Teig verbraucht ist. Der Teig ergibt ca. 3 Bleche.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Die Kekse im Rohr ca. 8 Minuten backen. Dann die Zuckerlstücke in die freien Flächen in der Mitte der Kekse streuen und weitere 4 Minuten backen, bis die Zuckerln zerlaufen sind. Eventuell den flüssigen Zucker mit einem kleinen Spießchen bis in die Ecken schieben. Kekse aus dem Rohr nehmen und am Blech vollständig auskühlen lassen.