Foto: © Monika Schuerle

Grünteericottatörtchen


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
  • Kuchen/Torten
Grünteericottatörtchen und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 2 Stück
    Eier (Größe M)
  • 140 g
    Feinkristallzucker
  • 80 g
    Mehl universal
  • 140 ml
    Apfelsaft
  • 20 g
    loser Grüntee
  • 125 ml
    Schlagobers
  • 250 ml
    Milch
  • 3 Blatt
    Gelatine
  • 4 Stück
    Eidotter (Größe M)
  • 250 g
    Ricotta
  • 30 g
    Zitronenmelisse
  • 200 g
    Brombeeren

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 4 Dessertringe (8 cm ø) daraufstellen. Eier mit den Quirlen des Mixers ca. 2 Minuten schaumig schlagen, 60 g Zucker dazugeben und ca. 4 Minuten weiterschlagen. Mehl kurz darunterschlagen. Den Teig in die Dessertringe füllen und auf mittlerer Schiene ca. 13 Minuten hellbraun backen. Aus dem Rohr nehmen und in den Ringen auskühlen lassen. Mitsamt den Ringen vom Papier lösen und auf einen flachen Teller stellen. Mit je 20 ml Apfelsaft tränken.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Teeblätter im Blitzhacker staubfein hacken. Obers und Milch in einem Topf aufkochen und den Tee darin ca. 10 Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Dotter und restlichen Zucker (80 g) in einer Schüssel verrühren. Die kochende Teemischung unterrühren, wieder in den Topf gießen und unter starkem Rühren einmal leicht aufkochen. Vom Herd nehmen und durch ein Sieb in die Rührschüssel gießen. Gelatine ausdrücken und in der Teemasse auflösen. Ricotta unterrühren. Die Schüssel in Eiswasser stellen und abkühlen lassen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Die Hälfte der Masse auf den Biskuit in den Ringen gießen und ca. 20 Minuten kalt stellen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen ca. 100 ml Wasser in einem Topf aufkochen. 4 Zitronenmelissenblätter zum Garnieren beiseitelegen, die restliche Zitronenmelisse mit den Stängeln kurz ins kochende Wasser tauchen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Fein hacken. Mit dem restlichen Apfelsaft (60 ml) in einen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren. Den Saft unter die restliche Teemasse rühren.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Masse vorsichtig auf die erste Schicht in den Ringen gießen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Törtchen aus den Ringen lösen und auf Servierteller stellen. Jeweils mit ein paar Brombeeren belegen, mit 1 Zitronenmelissenblatt garnieren und servieren.