- 200 gBILLA Bio Pistazien geröstet und gesalzen
- 3Ja! Natürlich Bio-Eier (Größe M)
- 110 gJa! Natürlich Bio-Rohrohrzucker
- 20 gweiche Ja! Natürlich Bio-Butter
- 60 gBILLA Bio Blütenhonig
- 400 gJa! Natürlich glattes Bio-Weizenmehl + Mehl zum Arbeiten
- 2 TLBILLA Bio Reinweinstein-Backpulver
- 1 PriseSalz
Foto: © Julia Hoersch
Honig-Pistazien-Cantuccini
Zubereitung
25 minfertig in
25 minSchwierigkeit
Kategorie
- Nachspeise
Honig-Pistazien-Cantuccini und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
- 200 gBILLA Bio Pistazien geröstet und gesalzen
- 3Ja! Natürlich Bio-Eier (Größe M)
- 110 gJa! Natürlich Bio-Rohrohrzucker
- 20 gweiche Ja! Natürlich Bio-Butter
- 60 gBILLA Bio Blütenhonig
- 400 gJa! Natürlich glattes Bio-Weizenmehl + Mehl zum Arbeiten
- 2 TLBILLA Bio Reinweinstein-Backpulver
- 1 PriseSalz
Zubereitung
- accessibility.recipes.cookingstepPistazien aus den Schalen lösen. Eier mit Zucker sehr schaumig schlagen, Butter und Honig kurz unterrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Pistazien mischen, zur Eiermasse geben und zu einem Teig kneten. Teig in einer Frischhaltedose ca. 15 Minuten kalt stellen.
- accessibility.recipes.cookingstepBackrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig mit bemehlten Händen 4 Stränge (ca. 5 cm dick) formen, leicht flach drücken und mit mindestens 5 cm Abstand zueinander auf die Bleche legen. Nacheinander auf mittlerer Schiene jeweils ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- accessibility.recipes.cookingstep
Cantuccini-Laibe leicht schräg in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, diese auf den Blechen verteilen und nacheinander 10-12 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf Kuchengittern ca. 15 Minuten auskühlen lassen. Luftdicht verpackt und kühl gelagert halten die Cantuccini 3-4 Wochen.
Tipp:
Für eine exotischere Variante zerlassen Sie die Butter und rühren eine Prise gemahlenen Safran unter. Butter auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach wie beschrieben weiterverarbeiten.