Foto: © Janne Peters

Italienische Haselnussmakronen (Brutti ma buoni)


Zubereitung
40 min
fertig in
40 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Bäckerei/Kekse
  • Nachspeise
Italienische Haselnussmakronen (Brutti ma buoni) und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 400 g
    BILLA Bio Haselnusskerne
  • 180 g
    Bio-Vollrohrzucker
  • 50 ml
    Bio-Zitronensaft
  • 3
    Bio-Eiklar (Größe M)
  • 1 TL
    BILLA Bio Bourbon-Vanilleextrakt
  • 1 EL
    Bio-Staubzucker
  • 1 Prise
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Haselnüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 10 Minuten rösten. Auf ein sauberes Tuch geben, das Tuch zusammenschlagen und die Haselnusshaut abreiben. Nüsse im Mixer oder Blitzhacker grob zerkleinern.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Temperatur des Rohrs auf 120 °C (Ober-/Unterhitze, 100 °C Umluft) reduzieren. Rohrzucker mit Zitronensaft und 80 ml Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. (Nicht länger kochen, sonst verdichtet sich der Zucker zu sehr und vermischt sich nicht mehr mit dem Eischnee.) Sirup vom Herd nehmen. Eiklar mit Salz in einer fettfreien Rührschüssel mit den Quirlen eines Handmixers steif schlagen. Vanilleextrakt unterschlagen. Den heißen Zuckersirup unter ständigem Rühren in einem feinen Strahl hineingießen. Ca. 2 Minuten schlagen. Gehackte Haselnüsse mit einem Teigspatel unterheben.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Masse mit einem Esslöffel auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Auf mittlerer und unterer Schiene im verschlossenen Rohr ca. 15 Minuten backen. Backrohrtür einen Spalt öffnen, einen Holzlöffel hineinklemmen und die Makronen weitere 60 Minuten trocknen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Makronen ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen nach Belieben zum Verzieren eine kleine Schablone aus Papier ausschneiden (z. B. in Vogelform).
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Schablone nacheinander auf die Makronen legen und die Makronen mit Staubzucker bestreuen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Makronen halten sich in luftdicht verschlossenen Dosen ca. 2 bis 3 Wochen.