Foto: © Kevin Ilse

Kokos-Doppelkekse


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Bäckerei/Kekse
  • Nachspeise
Kokos-Doppelkekse und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 180 g
    glattes Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 60 g
    Staubzucker
  • 125 g
    kalte Butter
  • 250 g
    Vollmilchkuvertüre
  • 250 ml
    Schlagobers
  • 120 g
    Kokosette

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Mehl mit Staubzucker mischen, Butter würfeln und dazugeben. Rasch mit den Händen zu einem glatten Mürbteig verkneten. 30 Minuten in einer verschlossenen Frischhaltedose kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Kuvertüre fein hacken. Obers aufkochen und den Topf vom Herd nehmen. Kuvertüre dazugeben und rühren, bis sie geschmolzen ist. Abkühlen lassen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Keksausstecher (5 cm ø) 30 Kreise ausstechen. Diese mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Kekse 12 bis 15 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    80 g Kokosette unter die Schokocreme rühren. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die Hälfte der Kekse spritzen. Mit je einem zweiten Keks abdecken. Übriges Kokosette (40 g) auf einen Teller geben und die Kekse auf den Kanten darin rollen, sodass das Kokosette an der herausquellenden Füllung haften bleibt.
  5. accessibility.recipes.cookingstep

    Die Kekse halten sich in einer verschlossenen Dose bei kühler Zimmertemperatur gelagert ca. 2 Wochen.

    Tipp:
    Verschenken im Einmachglas
    Schlichten Sie die Kekse zum Verschenken in ein Einmachglas. Legen Sie über den Deckel ein Stück Stoff oder Papier, fixieren Sie ihn mit einem Band, dann mit einem elastischen Zweig verzieren.