Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur

Korvapuusti - Finnische Zimtschnecken


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Korvapuusti - Finnische Zimtschnecken und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 280 g
    Ja! Natürlich Bio-Butter
  • 250 ml
    Ja! Natürlich Bio-Heublumenmilch + Milch zum Bestreichen
  • 1 Würfel
    Ja! Natürlich frische Bio-Germ
  • 80 g
    BILLA Bio Blütenhonig
  • 500 g
    Ja! Natürlich glattes Bio-Weizenmehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 200 g
    Ja! Natürlich Bio-Rohrohrzucker
  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Eidotter (Größe M)
  • 2 EL
    Hagelzucker
  • 1 EL
    BILLA Bio Ceylon-Zimt gemahlen
  • 1 TL
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    80 g Butter weich werden lassen. Milch lauwarm erwärmen, Germ hineinbröseln, Honig dazugeben und beides darin auflösen. Mehl und Salz mischen, Germmischung und weiche Butter dazugeben und ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Teig abschlagen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen 200 g kalte Butter in 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf Backpapier legen und bis zum weiteren Gebrauch einfrieren.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa auf Backblechgröße ausrollen. Gefrorene Butterscheiben auf der unteren Teighälfte auflegen, obere Teighälfte darüberklappen und die Ränder gut verschließen. Teig um 90° drehen und auf die doppelte Größe ausrollen. Unteres Teigdrittel einschlagen, oberes Teigdrittel darüberklappen und den Teigblock mittig wie ein Buch zusammenklappen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 50 x 50 cm ausrollen. Mit Milch bestreichen. Rohrohrzucker und Zimt mischen und darüberstreuen. Eng aufrollen und die Rolle mit abwechselnd schrägen Schnitten in trapezförmige Stücke schneiden, deren Grundseiten ca. 6 bzw. 3 cm lang sind. Die Trapeze mit einem Kochlöffelstiel parallel zu den Schnittkanten eindrücken, sodass sich die Seiten etwas aufstellen. Schnecken auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen, mit Dotter bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Nicht abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep

    Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Zimtschnecken ca. 25 Minuten goldbraun backen, gegebenenfalls nach halber Backzeit die Bleche tauschen. Schnecken nach Belieben lauwarm oder vollständig ausgekühlt servieren.

    Tipp:
    Für den typisch nordischen Geschmack können Sie noch ½ TL gemahlenen Kardamom zum Zimtzucker geben.

    Gesamtzeit: ca. 3 Std. exkl. Kühlzeit nach Belieben