Foto: © Wolfgang Schardt

Kräutertopfenstrudel mit Ofentomaten


Zubereitung
95 min
fertig in
95 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Vegetarisch
Kräutertopfenstrudel mit Ofentomaten und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 24
    Da komm' ich her! Cherrytomaten
  • 5 EL
    Olivenöl
  • 4 EL
    Rosmarinnadeln
  • 2 Handvoll
    gemischte Kräuterblätter (z.B. Petersilie, Dille, Basilikum, Schnittlauch, Minze, Zitronenmelisse)
  • 6 EL
    Sonnenblumenöl
  • 50 g
    Parmesan
  • 80 g
    Feta
  • 100 g
    Magertopfen
  • 1
    Da komm' ich her! Ei (Größe M)
  • 20 g
    Mehl universal
  • 8
    Strudelteigblätter
  • 1 EL
    Staubzucker
  • 2 EL
    Weißweinessig
  • 1 Prise
    Kristallzucker
  • 1 EL
    Kapern
  • 4 Handvoll
    Da komm' ich her! Salatblätter (z.B. Lollo Rosso, Eichblatt- oder Häuptelsalat)
  • 1 Handvoll
    Basilikumblätter
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 120 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Tomaten halbieren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Salzen, pfeffern, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten braten. Nach 30 Minuten mit Rosmarin bestreuen. Aus dem Rohr nehmen und die Temperatur auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) erhöhen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Die gemischten Kräuter mit 2 EL Sonnenblumenöl fein pürieren oder hacken. Parmesan reiben, Feta grob zerbröseln. Topfen mit dem Kräuterpesto, Parmesan, Feta, Ei, Mehl, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    4 Strudelteigblätter nebeneinander auf Geschirrtüchern ausbreiten. Mit Sonnenblumenöl bepinseln, mit je 1 weiteren Teigblatt bedecken und wieder bepinseln. Die Topfenmasse jeweils auf dem unteren Viertel der Teigblätter verstreichen, dabei ca. 2 cm Rand frei lassen. Teig locker über der Füllung einrollen und an den Seiten zusammendrücken. Mit Sonnenblumenöl bepinseln und mit Staubzucker bestreuen. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Essig, Salz, Pfeffer, Kristallzucker und restliches Olivenöl (3 EL) verrühren und die Kapern untermischen. Salat- und Basilikumblätter kleiner zupfen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Salat- und Basilikumblätter mit Ofentomaten anrichten. Mit Kapernvinaigrette beträufeln. Je 1 Strudel dazu anrichten und servieren.