Foto: © Stockfood

Linzer Knöpfe


Zubereitung
55 min
fertig in
55 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Linzer Knöpfe und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 110 g
    glattes Weizenmehl + Mehl zum Arbeiten
  • 40 g
    gemahlene Mandeln
  • 50 g
    Feinkristallzucker
  • 1 EL
    Vanillezucker
  • 100 g
    weiche Butter
  • 60 g
    passierte Himbeer- oder Erdbeermarmelade
  • 1 Prise
    Salz
  • 1
    Eidotter (Größe M)
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit Mandeln, Salz, Feinkristall- und Vanillezucker mischen. Dotter und Butter in Stücken dazugeben, zu einer bröseligen Masse vermischen, dann rasch zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas kaltes Wasser oder Mehl einarbeiten. Zu einer Kugel formen und in einer Frischhaltedose ca. 2 Stunden kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 bis 5 mm dick ausrollen. Kreise (ca. 4 cm ø) ausstechen. In die Hälfte der Teigkreise mithilfe eines Trinkhalms oder Bambusstäbchens jeweils 2 oder 4 Knopflöcher einstechen. Kekse auf die Bleche legen und nacheinander auf mittlerer Schiene 6 bis 8 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und auf Kuchengittern ca. 45 Minuten auskühlen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Marmelade leicht erwärmen. Jeweils einen Klecks Marmelade auf die Kekse ohne Löcher geben und die Kreise mit den Löchern daraufsetzen. Linzer Knöpfe mit Staubzucker bestreuen.