Foto: © Manuela Larissegger/Marian Inhouse-Agentur

Mandelvanillekipferl mit Orangenzucker


Zubereitung
120 min
fertig in
120 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Mandelvanillekipferl mit Orangenzucker und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 280 g
    Ja! Natürlich glattes Bio-Weizenmehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 100 g
    Bio-Mandelmehl
  • 150 g
    Bio-Staubzucker
  • 2 Pkg.
    BILLA Bio Bourbon-Vanillezucker
  • 200 g
    kalte Ja! Natürlich Bio-Butter
  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Eidotter (Größe M)
  • 2
    Ja! Natürlich Bio-Orangen
  • 1 Prise
    Salz

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Weizenmehl, Mandelmehl, 50 g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Butter würfeln und mit dem Dotter zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken oder den Händen zu einem glatten Mürbteig verkneten. In einer Frischhaltedose ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Über einem mit Backpapier ausgelegten Backblech die Schale der Orangen in Zesten abreißen und während der Aufheizphase ins Rohr geben. Zesten alle 5 Minuten mit einem Pfannenwender wenden, nach insgesamt 15-20 Minuten (wenn sie gut trocken sind) aus dem Rohr nehmen und bis zum Gebrauch auskühlen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (1 cm ø) formen, in 2 cm lange Stücke schneiden und diese zu Kipferln formen. Kipferl mit Abstand zueinander auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Rohr ca. 12 Minuten goldbraun backen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen 100 g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker und die getrockneten Orangenzesten in einem Hochleistungsmixer fein vermahlen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep

    Kipferl aus dem Rohr nehmen und den Orangenzucker sofort großzügig darübersieben. Am Blech ca. 30 Minuten auskühlen lassen.


    Tipp:
    Für klassische Vanillekipferl verzichten Sie einfach auf die Orangenschalen.