Foto: © Kevin Ilse

Maroni-Busserl


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Maroni-Busserl und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 250 g
    Maroni
  • 130 g
    weiche Butter
  • 70 g
    Staubzucker
  • 1 Pkg.
    Vanillezucker
  • 150 g
    glattes Mehl
  • 1 TL
    gemahlener Zimt
  • 1 Msp.
    Muskat
  • 1 TL
    Backpulver
  • 100 g
    Feinkristallzucker
  • 2
    Eier

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Maroni auf der bauchigen Seite mit einem kleinen Messer kreuzweise einschneiden. Auf einem Backblech verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten rösten. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und schälen. Mit dem Stabmixer fein pürieren. Das sollte ca. 130 g Maronipüree ergeben.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Butter, Staubzucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Mixers schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Maronipüree unterrühren. Mehl mit ½ TL Zimt, Muskat und Backpulver vermischen und zur Masse geben. Zu einem glatten Teig verrühren. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und kleine Teigkleckse daraufspritzen. Einen Zeigefinger mit Wasser befeuchten und jeweils die Spitzen der Kleckse flach drücken. Auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten goldbraun backen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Feinkristallzucker und restlichen Zimt (½ TL) in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Maroni-Busserl noch heiß darin wenden und auf einem Kuchengitter ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Maroni-Busserl anrichten und servieren.