Foto: © Ola O. Smit 2024/Knesebeck Verlag

Marzipan-Kirsch-Kranz mit Kardamom


Zubereitung
80 min
fertig in
80 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Marzipan-Kirsch-Kranz mit Kardamom und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

FÜR DEN ZUCKERGUSS
  • 200 g
    Staubzucker
  • 2 EL
    Kirschlikör, Amaretto oder Wasser

FÜR DEN TEIG
  • 250 g
    zimmerwarme Butter + etwas zum Einfetten
  • 150 g
    Weizenmehl Type 405 + etwas zum Bestäuben
  • 100 g
    Amarena- oder Cocktailkirschen
  • 300 g
    Marzipanrohmasse
  • 100 g
    Kristallzucker
  • 0.5 TL
    feines Meersalz
  • 20
    grüne Kardamomkapseln, Samen gemahlen (15-20 Stk., je nach Geschmack)
  • 6
    zimmerwarme Eier
  • 1 TL
    Mandelextrakt
  • 2 TL
    Backpulver

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Eine Bundform (Gugelhupfform, 1,5 l Fassungsvermögen) einfetten. Mit Mehl ausstäuben und überschüssiges Mehl ausklopfen. Den Backofen auf 170 °C (Ober-/ Unterhitze, 150 °C Umluft) vorheizen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Kirschen gegebenenfalls abtropfen und auf Küchenpapier trocknen lassen. In einer Schüssel in etwas Mehl schwenken (dadurch sinken sie im Teig nicht nach unten).
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Marzipan und Butter in Stücke schneiden und mit Zucker, Salz und Kardamom mit einem Handrührgerät glatt und cremig rühren, dabei die Masse immer wieder von der Schüsselwand nach unten schieben. Die Eier nacheinander kurz einarbeiten. Mandelextrakt, Mehl und Backpulver hinzufügen und rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Etwa drei Viertel des Teigs in die vorbereitete Form füllen. Die Kirschen darauf verteilen. Mit dem restlichen Teig bedecken. Die Form einige Male auf die Arbeitsfläche schlagen, um Lufteinschlüsse herauszutreiben und die Oberfläche zu ebnen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 45-55 Minuten goldbraun backen. Zur Probe einen Holzspieß in die Teigmitte stechen; er sollte trocken und sauber herauskommen. Den Kuchen 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep

    Für den Zuckerguss nach Belieben Staubzucker mit so viel Flüssigkeit nach Wahl glatt verrühren, dass eine dickflüssige Masse entsteht. Den Kuchen damit überziehen und trocknen lassen.


    Tipp:
    Statt Weizenmehl Type 405 eignet sich auch glattes Weizenmehl oder Universalmehl Type W 480.


    Gewürztausch: Den Kardamom kann man gegen je 2 TL Vanilleextrakt und gemahlenen Piment austauschen.


    Gesamtzeit: ca. 80 Min. exkl. Kühlzeit, 12 Stücke (je nach Kranz-Größe auch mehr)