Foto: © ORF/Interspot

Milzschnittensuppe


Zubereitung
180 min
fertig in
180 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
Milzschnittensuppe und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Für die Milzschnitten:
  • 250 g
    Rindermilz (ausgeschabt, ev. auch passiert)
  • 2
    Eidotter
  • 2 EL
    Semmelbrösel
  • 0.5
    Zwiebel (fein geschnitten)
  • 1 TL
    gehackte Petersilie
  • 2
    Eier
  • einige
    Scheiben Toastbrot
  • Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Mehl

Für die Rindssuppe:
  • 4 l
    Wasser
  • 700 g
    fettes Suppenfleisch
  • 500 g
    Rindfleischknochen
  • 300 g
    Wurzelgemüse (Karotte, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzel)
  • 3 Scheiben
    Markknochen
  • etwas
    Liebstöckel
  • 10
    schwarze Pfefferkörner
  • 3
    Lorbeerblätter
  • 1
    Zwiebel (gewaschen mit Schale)
  • Petersilienstiele
  • Salz

Außerdem:
  • Schnittlauch

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Rindssuppe die Knochen in kochendem Wasser blanchieren, danach warm und kalt abschrecken. Die Zwiebel halbieren und in einer Pfanne ohne Fett sehr dunkel bräunen. Die Rindfleischknochen mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen lassen. Dabei immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen. Fleisch, Markknochen, Zwiebel, Pfefferkörner und Lorbeerblätter beigeben und etwa 1 Stunde köcheln lassen. Dann das Gemüse, Liebstöckel und Petersilie zugeben und eine weitere Stunde sieden. Durch ein Tuch passieren und mit Salz abschmecken.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Milzschnitten die fein geschnittene Zwiebel in Butterschmalz ohne Farbe anschwitzen. Mit der Milz, Petersilie, den beiden Eidottern und Semmelbröseln vermischen; mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Masse auf eine Scheibe Toast etwa 8 mm dick aufstreichen, dann eine weitere Scheibe draufsetzen und gut andrücken. Die Eier verrühren, die Brotschnitten in Mehl und Eier eintunken und in Butterschmalz goldgelb backen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Milzschnitten abtropfen lassen, portionieren und in der Rindssuppe mit Schnittlauch bestreut servieren.