Mohn-Feigen-Kuchen


Zubereitung
40 min
fertig in
40 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Mohn-Feigen-Kuchen und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 140 g
    Soft-Feigen
  • 20 ml
    Rum
  • 20 g
    weiche Butter
  • 220 g
    Feinkristallzucker
  • 100 g
    Walnusskerne
  • 400 g
    gemahlener Mohn
  • 20 g
    Speisestärke
  • 20 g
    Kakaopulver
  • 2 TL
    Backpulver
  • 5
    Eier (Größe M)
  • 1 TL
    gemahlener Zimt
  • 1 Prise
    Salz
  • 200 ml
    Rapsöl
  • 200 ml
    Apfelsaft
  • 1
    Zimtstange
  • 100 ml
    Milch
  • 150 g
    Staubzucker

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Feigen in ca. 5 mm große Würfel schneiden, in einer Schüssel mit dem Rum übergießen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen eine Gugelhupfform (ca. 26 cm ø) mit der Butter ausstreichen und mit 20 g Feinkristallzucker ausstreuen. Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Ein tiefes Backblech auf mittlerer Schiene ins Rohr schieben und 1 l Wasser hineingießen. Walnüsse grob hacken. Mohn, Stärke, Kakaopulver und Backpulver vermischen. Eier in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Mixers ca. 2 Minuten schaumig schlagen. Restlichen Feinkristallzucker (200 g). Restlichen Feinkristallzucker (200 g) dazugeben und ca. 4 Minuten weiterschlagen. Gemahlenen Zimt und Salz darunterschlagen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Öl und Apfelsaft zum Eischaum gießen und kurz darunterschlagen. Mohnmischung, Feigen samt Rum und Walnüsse mit einem Gummispatel unterziehen. Den Teig in die Form gießen und die Form auf das Blech ins Wasser stellen. Ca. 55 Minuten backen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Form aus dem Rohr nehmen. Einen Servierteller umgedreht darauflegen, den Kuchen stürzen und die Form vorsichtig entfernen. Den Kuchen mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Zimtstange zerbrechen und mit der Milch in einen kleinen Topf geben. Ca. 2 Minuten leise köcheln lassen. Durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Staubzucker in eine Rührschüssel geben und die Zimtmilch esslöffelweise unterrühren, bis eine weiche Glasur entsteht. In einen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden. Die Glasur in die Rillen des Kuchens spritzen und trocknen lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Kuchen servieren.