Foto: © Walter Cimbal

Mostschaumsuppe mit Knoblauch-Croûtons


Zubereitung
30 min
fertig in
30 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vorspeise
  • Suppen
Mostschaumsuppe mit Knoblauch-Croûtons und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 150 g
    Karotten
  • 100 g
    Knollensellerie
  • 150 g
    Petersilienwurzel
  • 1
    mehliger Erdapfel
  • 0.5
    Lauchstange
  • 1
    gelbe Zwiebel
  • 2
    Knoblauchzehen
  • 2 EL
    Butter
  • 1 EL
    glattes Mehl
  • 750 ml
    Gemüsesuppe
  • 250 ml
    Most
  • 2
    altbackene Vollkornweckerln
  • 125 ml
    Obers
  • 2 EL
    Sauerrahm
  • 1 Prise
    Kristallzucker
  • 1 EL
    Majoranblätter
  • 0.5 TL
    Zimt
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Karotten, Sellerie, Petersilienwurzeln und Erdapfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Lauch putzen, in feine Ringe schneiden und 2 EL für die Garnitur beiseitelegen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, 1 TL Knoblauch beiseitelegen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    1 EL Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Das geschnittene Gemüse hineingeben und unter Rühren 4 Minuten anbraten. Mit Mehl bestreuen und verrühren. Suppe und Most dazugießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Suppe ca. 5 Minuten schwach köcheln lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen die Weckerln in Würfel schneiden. Restliche Butter (1 EL) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Würfel darin unter Schwenken knusprig braten. Beiseitegelegten Knoblauch unterrühren. Croûtons mit Salz abschmecken und vom Herd nehmen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Obers steif schlagen und mit Rahm verrühren. Die Suppe mit einem Pürierstab fein mixen und den Obersrahm kurz unterrühren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Suppe in tiefen Tellern anrichten und die Croûtons darauf verteilen. Mit den beiseitegelegten Lauchringen, Majoran und Zimt bestreuen und servieren.