Foto: © Eva Strateva/Marian Inhouse-Agentur

Pilz-Bourguignon mit Wurzelgemüse und Polentastäbchen


Zubereitung
60 min
fertig in
60 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vegan
  • Hauptspeise
Pilz-Bourguignon mit Wurzelgemüse und Polentastäbchen und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

PILZE + WURZELGEMÜSE
  • 23 g
    getrocknete Steinpilze
  • 2
    kleine Karotten
  • 0.25
    Sellerieknolle
  • 10 cm
    Lauch
  • 500 g
    Kräuterseitlinge
  • 250 g
    Cremechampignons
  • 1
    Rosmarinzweig
  • 1
    Thymianzweig
  • 1
    Salbeizweig
  • 2
    Lorbeerblätter
  • 3 EL
    Olivenöl
  • 1 EL
    glattes Weizenmehl
  • 2 EL
    Tomatenmark
  • 100 ml
    pflanzlicher Rotwein
  • 500 ml
    Gemüsesuppe
  • 3
    Wacholderbeeren
  • 1 Beet
    Pak-Choi-Sprossen
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

POLENTA
  • 350 ml
    Sojadrink
  • 1 EL
    Wiener Würze oder Sojasauce
  • 100 g
    Polenta
  • 2 EL
    Olivenöl

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Steinpilze in kaltem Wasser ca. 30 Minuten einweichen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für die Polenta den Sojadrink mit Würzsauce aufkochen, Polenta hineingeben und unter ständigem Rühren ca. 4 Minuten köcheln lassen. Polenta ca. 1 cm dick auf Backpapier aufstreichen und auskühlen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Karotten und Sellerie schälen und in hauchdünne breite Streifen hobeln oder schneiden. Lauch längs in Streifen schneiden. Kräuterseitlinge längs halbieren und quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons in ebenso dicke Scheiben schneiden. Kräuterzweige und Lorbeerblatt zu einem Sträußchen binden. Steinpilze aus dem Wasser nehmen und fein hacken.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilzscheiben darin anbraten. Mit Mehl bestreuen, Tomatenmark und gehackte Steinpilze dazugeben und kurz anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen, kurz einkochen lassen, dann mit Suppe aufgießen. Kräutersträußchen dazugeben, Sauce mit Wacholder, Salz und Pfeffer würzen, ca. 2 Minuten leicht einkochen und bei sehr niedriger Hitze ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Karotten, Sellerie und Lauch in ca. 500 ml kochendes Salzwasser geben und ca. 1 Minute köcheln lassen. Abseihen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsestreifen ca. 1 Minute anschwitzen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Kräutersträußchen und, wenn möglich, Wacholder aus dem Pilzragout nehmen und dieses nochmals aufkochen. Polenta in ca. fingergroße Stäbchen schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl auf beiden Seiten braten.
  7. accessibility.recipes.cookingstep

    Pilzragout mit Wurzelgemüse und Polentastäbchen anrichten und mit Pak-Choi-Sprossen garnieren.


    Tipp: Die Menge an Flüssigkeit bei den Pilzen können Sie je nach gewünschter Konsistenz anpassen. Den Rotwein können Sie auch durch mehr Gemüsesuppe oder roten Traubensaft ersetzen.