Foto: © Vanessa Maas

Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Fülle (Pierogi)


Zubereitung
90 min
fertig in
90 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeise
  • Nudeln/Pasta
  • Vegan
Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Fülle (Pierogi) und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 300 g
    glattes Weizenmehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 8 EL
    Sonnenblumenöl
  • 500 g
    mildes, rohes, möglichst unpasteurisiertes Sauerkraut
  • 2
    Lorbeerblätter
  • einige
    getrocknete Steinpilze
  • 200 g
    braune oder weiße Champignons
  • 250 g
    gelbe Zwiebeln
  • 0.5 Bund
    Petersilie
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Mehl und 1 gestrichenen TL Salz in einer Schüssel mit einer Gabel mischen, 150 g (oder ml) kochendes Wasser mit der Gabel oder den Knethaken des Handmixers rasch einrühren, 50 g (oder ml) kaltes Wasser und 1 EL Öl untermischen, 2 bis 3 Minuten mit der Hand zu einem glatten Teig kneten. Mindestens 30 Minuten in einer verschlossenen Frischhaltedose rasten lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Sauerkraut knapp mit Wasser bedeckt mit Lorbeer und evtl. Salz ca. 20 Minuten weich dünsten. In einem Sieb abtropfen lassen. Lorbeer entfernen. Evtl. getrocknete Steinpilze einige Minuten in sehr wenig heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Abseihen, ausdrücken und sehr klein schneiden. Sauerkraut sehr gut ausdrücken und klein hacken.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Champignons putzen, fein hacken. 50 g Zwiebel schälen, fein würfeln und in 3 EL heißem Öl anschwitzen. Champignons dazugeben und 2 bis 3 Minuten weich braten. Sauerkraut und evtl. eingeweichte Steinpilze dazugeben, gut durchrühren, großzügig mit Pfeffer und Salz abschmecken und in einer Schüssel ca. 20 Minuten nahezu vollständig auskühlen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen restliche Zwiebeln (200 g) schälen, nicht zu fein würfeln, in einer breiten (im Idealfall beschichteten) Pfanne im heißen restlichen Öl (4 EL) bei mittlerer Hitze goldbraun schmoren, leicht salzen, vom Herd nehmen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Petersilienblätter abzupfen und nicht zu fein schneiden, abgedeckt beiseitestellen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig vierteln, 3 Viertel mit Folie bedecken, 1 Viertel auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen, Kreise von ca. 8 cm ø ausstechen, je 1 TL Sauerkrautfülle daraufsetzen, zusammenschlagen, Ränder behutsam, aber gründlich aneinanderdrücken. Falls der Teig zu trocken wird, Ränder vor dem Verschließen mit wenig Wasser bepinseln. Mit den übrigen 3 Teigvierteln ebenso verfahren.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    In einem breiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, Teigtaschen ins sprudelnd kochende Salzwasser einlegen, Hitze reduzieren und die Teigtaschen 2 bis 3 Minuten leicht wallend garen, bis sie weich und leicht durchscheinend sind.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Teigtaschen mit einem Siebschöpfer herausnehmen, gut abtropfen lassen und in der Pfanne mit den Zwiebeln schwenken.
  9. accessibility.recipes.cookingstep

    Teigtaschen anrichten, mit Petersilie und grob geschrotetem Pfeffer bestreuen. Sofort servieren.


    Tipp: Falls die Füllung zu feucht sein sollte, mit 1 bis 2 TL Semmelbröseln binden.
    Variante: Die getrockneten Steinpilze kann man auch durch 1 TL Pilzpulver ersetzen. 

    Pierogi sind in Polen ein traditionelles Weihnachtsgericht.


    Rezept: Katharina Seiser

Ähnliche Rezepte