- 150 mlJa! Natürlich trockener Bio-Weißwein (z. B. Grüner Veltliner)
- 70 mlJa! Natürlich Bio-Condimento bianco
- 1 ELBio-Kristallzucker
- 0.25Ja! Natürlich Bio-Hokkaidokürbis (à 250-300g)
- 1Ja! Natürlich rote Bio-Zwiebel
- 1 TLKorianderkörner
- 0.25 TLschwarze Pfefferkörner
- 80 gJa! Natürlich Bio-Physalis
- 100 gJa! Natürlich Bio-Grammeln vom Strohschwein
- 30 gJa! Natürlich Bio-Butter
- 4Ja! Natürlich Bio-Kärntnerbrot-Scheiben
- 100 gJa! Natürlich geräuchertes Bio-Bachsaiblingfilet
- 8Ja! Natürlich Bio-Schnittlauchhalme
- evtl.Ja! Natürlich natives Bio-Olivenöl extra zum Beträufeln
- Salz
- grobes Meersalz
Foto: © Eva Strateva/Marian Inhouse-Agentur
Pulled-Räuchersaibling-Brote mit Weißweinkürbis und Grammeln
Zubereitung
30 minfertig in
30 minSchwierigkeit
Kategorie
- Fisch/Meeresfrüchte
- Snacks/kleine Gerichte
- Vorspeise
Pulled-Räuchersaibling-Brote mit Weißweinkürbis und Grammeln und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
- 150 mlJa! Natürlich trockener Bio-Weißwein (z. B. Grüner Veltliner)
- 70 mlJa! Natürlich Bio-Condimento bianco
- 1 ELBio-Kristallzucker
- 0.25Ja! Natürlich Bio-Hokkaidokürbis (à 250-300g)
- 1Ja! Natürlich rote Bio-Zwiebel
- 1 TLKorianderkörner
- 0.25 TLschwarze Pfefferkörner
- 80 gJa! Natürlich Bio-Physalis
- 100 gJa! Natürlich Bio-Grammeln vom Strohschwein
- 30 gJa! Natürlich Bio-Butter
- 4Ja! Natürlich Bio-Kärntnerbrot-Scheiben
- 100 gJa! Natürlich geräuchertes Bio-Bachsaiblingfilet
- 8Ja! Natürlich Bio-Schnittlauchhalme
- evtl.Ja! Natürlich natives Bio-Olivenöl extra zum Beträufeln
- Salz
- grobes Meersalz
Zubereitung
- accessibility.recipes.cookingstepWeißwein, Condimento bianco, Zucker und ½ TL Salz in einem Topf aufkochen, bis sich Zucker und Salz gelöst haben. Kürbis entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden. Kürbis und Zwiebel mit Koriander- und Pfefferkörnern in den Weißweinfond geben und 8–10 Minuten weich kochen. Physalis aus den Hüllen lösen, je nach Größe halbieren oder vierteln und am Schluss zum Weißweinkürbis geben. Bis zur weiteren Verwendung in einem verschlossenen Schraubglas durchziehen und abkühlen lassen.
- accessibility.recipes.cookingstepGrammeln in einer Pfanne mit Butter bei mittlerer Hitze unter Wenden knusprig braten. Aus dem Bratfett heben und in einer Schüssel beiseitestellen.
- accessibility.recipes.cookingstep
Brotscheiben im Bratfett auf beiden Seiten goldbraun rösten. Auf Teller verteilen und mit Weißweinkürbis belegen. Räucherfisch in Stücke zupfen und gemeinsam mit den Grammeln auf den belegten Broten verteilen. Schnittlauch in lange Stücke schneiden und die Brote damit garnieren. Etwas Bratfett oder Olivenöl darüberträufeln und mit grobem Meersalz bestreuen.
Tipp: Der Weißweinkürbis hält sich in Gläsern gekühlt gut einen Monat – es lohnt sich daher, je nach Kürbisgröße, mehr zuzubereiten! Er schmeckt wunderbar zur Jause oder im Salat. Statt Weißwein können Sie auch einfach Wasser verwenden.