Foto: © Walter Cimbal

Punschkrapfen


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Nachspeise
Punschkrapfen und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 5
    Eier (Größe M)
  • 140 g
    Feinkristallzucker
  • 100 g
    glattes Mehl
  • 100 ml
    Rotwein
  • 30 ml
    Brandy
  • 30 ml
    Marillenschnaps
  • 400 ml
    Schlagobers
  • 1 Pkg.
    Vanillezucker
  • 300 g
    Staubzucker
  • 6 EL
    Milch
  • 3 EL
    Zitronensaft
  • 1 Tropfen
    rote Speisefarbe
  • 16
    weiße Zuckerperlen

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eier in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Mixers auf höchster Stufe ca. 2 Minuten schaumig schlagen. 90 g Feinkristallzucker dazugeben und ca. 4 Minuten weiterschlagen. Mehl kurz unterrühren. Den Teig auf dem Blech zu einem Rechteck (30 x 40 cm) verstreichen. Auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten hellbraun backen. Aus dem Rohr nehmen und abkühlen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für den Punsch den Wein in einem Topf aufkochen, den restlichen Feinkristallzucker (50 g) dazugeben und verrühren, bis er gelöst ist. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Brandy und Schnaps dazugießen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Teigplatte umdrehen und das Backpapier abziehen. Vier Teigstreifen à 5 x 40 cm abschneiden, den restlichen Teig in feine Stücke zupfen und in eine Schüssel geben.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Obers steif schlagen. Vanillezucker und 6 EL Punsch unterrühren. Restlichen Punsch über die feinen Teigstücke gießen und einziehen lassen. Die Hälfte der Obersmischung untermischen. Die Masse auf zwei Teigstreifen streichen, die restliche Obersmischung darauf glatt verstreichen, jeweils einen zweiten Teigstreifen darauflegen und andrücken. Ca. 2 Sunden kalt stellen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Staubzucker mit Milch, Zitronensaft und Speisefarbe zu einer glatten, fließenden Glasur verrühren. Die zusammengesetzten Teigstreifen in 5 cm breite Würfel schneiden, diese mit Abstand zueinander auf ein Gitter setzen und das Gitter auf ein Blech stellen. Die Glasur über die Würfel gießen und abtropfen lassen. Die Glasur vom Blech nehmen, eventuell durch ein Sieb streichen, in ein Papierspritztütchen füllen und feine Streifen auf die Würfel spritzen. Je 1 Zuckerperle daraufsetzen und ca. 30 Minuten trocknen lassen. Bis zum Servieren kalt stellen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Punschkrapfen in Papiermanschetten anrichten und servieren.