Foto: © Thorsten Suedfels

Sauerkraut-Forellen-Strudel mit Rote-Rüben-Rahm-Salat


Zubereitung
45 min
fertig in
45 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fisch/Meeresfrüchte
  • Hauptspeise
  • Nachspeise
Sauerkraut-Forellen-Strudel mit Rote-Rüben-Rahm-Salat und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Salat:
  • 1 Glas
    Clever Rote-Rüben-Salat (670 g)
  • 125 g
    Clever Sauerrahm
  • 15 g
    Dillefähnchen

Strudel:
  • 1
    gelbe Zwiebel
  • 250 g
    Clever vorwiegend festkochende Erdäpfel
  • 20 g
    Clever Teebutter
  • 400 g
    Clever Sauerkraut
  • 250 g
    Clever geräucherte Forellenfilets
  • 2 Rollen
    Clever Blätterteig
  • 1
    Tonis Ei (Größe M)
  • 2 EL
    Clever Vollmilch
  • Salz
  • Clever gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für den Strudel die Zwiebel schälen und fein würfeln. Erdäpfel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig anschwitzen, Erdäpfel dazugeben und kurz mit anschwitzen. Sauerkraut und 150 ml Wasser dazugeben und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind, dabei gelegentlich umrühren. Offen weiterköcheln lassen, bis möglichst die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 60 Minuten vollständig auskühlen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 230 °C (Umluft) vorheizen. Forellenfilets der Länge nach halbieren. Blätterteige entrollen und auf Backpapier so nebeneinanderlegen, dass die kurzen Seiten oben und unten sind und die langen Seiten einander ca. 4 cm überlappen. Vom oberen Rand einen ca. 5 cm breiten Streifen abschneiden und beiseitelegen. Sauerkraut-Erdäpfel-Gemüse auf der unteren Teighälfte verteilen, links und rechts jeweils ca. 4 cm Rand frei lassen. Je 2 Forellenhälften aufeinanderlegen und im unteren Drittel auf das Gemüse legen. Teig über der Füllung nicht zu fest einrollen. Die Seiten fest zusammendrücken.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Ei und Milch verquirlen. Strudel mit dem Backpapier auf ein Backblech heben und mit etwas Eiermischung bepinseln. Den beiseitegelegten Teigstreifen schräg in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, kreuzweise über den Strudel legen und mit der restlichen Eiermischung bepinseln. Auf zweiter Schiene von unten ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für den Salat die Roten Rüben in ein Sieb über einer Schüssel gießen. 50 ml Rote-Rüben- Sud mit Rahm verrühren. Mit Roten Rüben vermischen und mit Dille bestreuen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Strudel in Scheiben schneiden, anrichten und mit Rote-Rüben-Salat servieren.