Sauerrahm-Kringel und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!
Zutaten für
Portion(en)
1
Ei
290 g
glattes Mehl + Mehl zum Arbeiten
150 g
Sauerrahm
180 g
Butter
80 g
Staubzucker
1 Pkg.
Vanillezucker
1 Prise
Kardamom
2 Tropfen
Bittermandel-Aroma
1 Prise
Salz
1 EL
Milch
100 g
Hagelzucker
1
accessibility.recipes.cookingstep
Das Ei trennen. Mehl, Sauerrahm, Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Kardamom, Mandelaroma, Salz und Dotter zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 60 Minuten kalt stellen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Backrohr auf 180 ºC (Ober-/Unterhitze, 160 ºC Umluft) vorheizen. Den Teig und die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Kringel (ca. 5 cm ø) ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf die Backbleche legen. Teigreste verkneten, ausrollen, ausstechen und auf die Bleche legen. Eiklar mit Milch verrühren und die Kringel damit bestreichen. Die Kringel mit Hagelzucker bestreuen und antrocknen lassen. Die Kringel nacheinander auf mittlerer Schiene jeweils ca. 12 Minuten hellbraun backen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Kringel aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Die Kringel in verschließbaren Dosen kühl und trocken lagern. Sie halten sich ca. 1 Woche.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
1
Ei
290 g
glattes Mehl + Mehl zum Arbeiten
150 g
Sauerrahm
180 g
Butter
80 g
Staubzucker
1 Pkg.
Vanillezucker
1 Prise
Kardamom
2 Tropfen
Bittermandel-Aroma
1 Prise
Salz
1 EL
Milch
100 g
Hagelzucker
Zubereitung
1
accessibility.recipes.cookingstep
Das Ei trennen. Mehl, Sauerrahm, Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Kardamom, Mandelaroma, Salz und Dotter zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 60 Minuten kalt stellen.
2
accessibility.recipes.cookingstep
Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Backrohr auf 180 ºC (Ober-/Unterhitze, 160 ºC Umluft) vorheizen. Den Teig und die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Kringel (ca. 5 cm ø) ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf die Backbleche legen. Teigreste verkneten, ausrollen, ausstechen und auf die Bleche legen. Eiklar mit Milch verrühren und die Kringel damit bestreichen. Die Kringel mit Hagelzucker bestreuen und antrocknen lassen. Die Kringel nacheinander auf mittlerer Schiene jeweils ca. 12 Minuten hellbraun backen.
3
accessibility.recipes.cookingstep
Kringel aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Die Kringel in verschließbaren Dosen kühl und trocken lagern. Sie halten sich ca. 1 Woche.